31.05.2014 Aufrufe

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Textstelle (Prüfdokument) S. 31<br />

Textstelle (Originalquellen)<br />

5 Dorothea Beck weist in ihrer Biografie von Julius Leber auf diese gängige Mein Vater Julius Leber. Teil 1-5. Lübecker Nachrichten 30.12.1984-6.1.1985,<br />

Haltung der deutsch-elsässischedeutschelsässischen Professoren hin und geht kurz auf die Ideen Ausgabe 2.1.1985. 39 39 Original im Nachlass Katharina Christiansen. 28 40 40<br />

der Schrift von Wittich 'Kultur und Nationalbewußtsein im Elsaß' ein. (Wittich, Foto aus Nachlass Katharina Leber-Christiansen. 41 41 Beck, Dorothea: Julius<br />

Werner: Kultur und Nationalbewusstsein im Elsass. Strassburg: Verlag der Leber, S. 26 f. Sie weist auf diese gängige Haltung der<br />

lllustrirten Elsässischen Rundschau, 1909. 19 pp. Zuerst in Revue Alsacienne Professoren hin und geht kurz auf die Ideen der Schrift von Wittich .Kultur und<br />

Illustr e / lllustrirte Elsässische Rundschau, Xl.i (Jan. 1909), pp.24-36 (mit Nationalbewußtsein im Elsaß' ein. (Wittich, Werner: Kultur und<br />

franz. Einleitung von Henri Lichtenberger)). Des weiteren verweist sie auf Nationalbewusstsein im Elsass. Strassburg: Verlag der lllustrirten Elsässischen<br />

mehrere spätere Artikel Lebers im Lübecker Volksboten, in denen er - schon Rundschau, 1909. 19 pp. Zuerst in Revue Alsacienne Illustr e / lllustrirte<br />

Abgeordneter des Reichstages - auf diese Autonomiefrage nach der Besetzung Elsässische Rundschau, Xl:1 (Jan. 1909), pp.24-36 (mit franz. Einleitung von<br />

des Elsass durch Frankreich eingeht (datiert 30.3.1926, 21.1.1929, 9.8.1928, 19. Henri Lichtenberger)). Des weiteren verweist sie auf mehrere spätere Artikel<br />

6.1926, 3.6.1925), vgl. auch Söll, Hartmut (1963): Die sozialdemokratische Lebers im Lübecker Volksboten, in denen er - schon Abgeordneter des<br />

Arbeiterbewegung im Reichsland Elsaß-Lothringen. Ein Beitrag zur<br />

Reichstages - auf diese Autonomiefrage nach der Besetzung des Elsass durch<br />

Geschichte einer europäischen Grenzlandschaft. Diss. phil. Heidelberg 1963. Frankreich eingeht (datiert 30.3.1926, 21.1.1929, 9.8.1928, 19.6.1926, 3.6.1925)<br />

31 ausgerüstet. 35<br />

, vgl. auch Söll, Hartmut (1963): Die sozialdemokratische Arbeiterbewegung<br />

im Reichsland Elsaß- Lothringen. Ein Beitrag zur Geschichte einer<br />

europäischen Grenzlandschaft. Diss. phil. Heidelberg 1963. 29 42 42 Walle: a.a.<br />

O., S. 33. 43 43 Pfingsten 1925. 44 44 Epilog in: Ein Mann geht seinen Weg, S.<br />

268, s. a. Dorothea Beck: Julius Leber, S. 27. 30 45 45 'Deutschland, Frankreich,<br />

England' Artikel vom 14.6.1921 In: Leber. Schriften, S. 21. 46 46 Schmid,<br />

Carlo: Die deutsch-französische Zusammenarbeit / Carlo Schmid ; Pierre-<br />

Olivier Lapie. - Stand: 20. Dez. 1972. - [Bonn]: Presse- u. Informationsamt d.<br />

Bundesregierung, [1973]. 47 47 Susanne Miller/Heinrich Potthoff: Kleine<br />

Geschichte der SPD, S. 185 f. 31 48 48 Helmut Schmidt: Rede "Deutschland mit<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 380<br />

<strong>PlagiatService</strong><br />

<strong>Prüfbericht</strong><br />

38442<br />

29.01.2014<br />

405<br />

<strong>ProfNet</strong><br />

Institut für Internet-Marketing<br />

33% Einzelplagiatswahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!