31.05.2014 Aufrufe

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Textstelle (Prüfdokument) S. 319<br />

Öffentlichkeit und der Wissenschaft geführt. Von Wissenschaftlern wie Hans-<br />

Adolf Jacobsen wird die " öffentliche Meinung als Ausdrucksform kollektiven<br />

Verhaltens und für die Manipulation von Herrschaft verstanden und damit<br />

zugleich als Resultat verschiedenartiger sozialkommunikativer Prozesse" und<br />

ist damit der Ausdruck der im Volk schwelenden Urteile. Die demoskopischen<br />

Umfragen und Wahlergebnisse in den Jahren bis 1955 zeigen jedoch einen "<br />

steten Prozess der Bewusstseinsveränderung innerhalb der westdeutschen<br />

Bevölkerung von einer überwiegenden Ablehnung einer Wiederbewaffnung zur<br />

Tolerierung und schließlich bis zur wachsenden Zustimmung zum<br />

Regierungskurs und damit zum Aufbau von Streitkräften." Bereits 1948<br />

sprechen sich der "Rheinische Merkur" und die "Schwäbische Post" als erste<br />

deutsche Zeitungen für eine Wiederbewaffnung aus. Durch den Zweiten<br />

Weltkrieg wird das internationale politische System vollkorrimen umgewälzt.<br />

Die europäische Ordnung wird durch ein neues System internationalen Politik<br />

abgelöst. Europa verliert an Macht und Einfluss. Das bisherige Bündnis der<br />

sieben Großmächte, dem die Vereinigten Staaten, die Sowjetunion Frankreich,<br />

Großbritannien, Deutschland, Italien und Japan angehören, bricht auseinander.<br />

Die Vereinigten Staaten von Amerika und die Sowjetunion steigen zu<br />

führenden Weltmächten auf, wobei die Vereinigten Staaten mit ihrer<br />

Wirtschaftsmacht und ihrem "technischen Know-how" unzweifelhaft die erste<br />

Weltmacht sind Sie haben nicht nur die größten See- und Luftstreitkräfte,<br />

sondern sie haben auch als erste Weltmacht die Atombombe entwickelt. Diesen<br />

Machtfaktor setzen sie in den nächsten Jahren immer wieder ein. Die bisherige<br />

europäische Ordnung ist durch ein bipolares Weltsystem abgelöst worden. Um<br />

der Sowjetunion Einhalt zu gebieten ist Amerika bereit, die Verantwortung der<br />

neuen Weltlage zu tragen. Außerdem will es seine eigene Sicherheit nicht<br />

gefährden Die Sowjetunion muss die größten Opfer von allen am Kriege<br />

Beteiligten bringen. Sie erhält jedoch umfangreiche zusätzliche Gebiete und den<br />

größten Teil der Reparationen. Dadurch kann sie ihren Einflussbereich<br />

bedeutend<br />

Textstelle (Originalquellen)<br />

auch von großen Teilen der Öffentlichkeit geführt. Nach Jacobsen wird die "<br />

öffentliche Meinung als Ausdrucksform kollektiven Verhaltens und für die<br />

Manipulation von Herrschaft verstanden und damit zugleich als Resultat<br />

verschiedenartiger sozialkommunikativer Prozesse" 497<br />

bedenklich sei und die<br />

Gefahr bedeuten könnte, die politische Macht in Deutschland einer<br />

schlagkräftigen Freiwilligentruppe auszuliefern, so ist dies aus damaliger Sicht<br />

nachvollziehbar. Diese Kontrollfunktion obliegt für die Bundeswehr dem<br />

Wehrbeauftragten. und ist damit der Ausdruck der im Volk schwelenden<br />

Urteile. Die demoskopischen Umfragen und Wahlergebnisse in den Jahren bis<br />

1955 zeigen jedoch einen "steten Prozess der Bewusstseinsveränderung<br />

innerhalb der westdeutschen Bevölkerung von einer überwiegenden Ablehnung<br />

einer Wiederbewaffnung zur Tolerierung und schließlich bis zur wachsenden<br />

Zustimmung zum Regierungskurs und damit zum Aufbau von Streitkräften." 498<br />

Bereits 1948 sprechen sich der "Rheinische Merkur" und die "Schwäbische<br />

Post" als erste deutsche Zeitungen für eine Wiederbewaffnung aus. Durch den<br />

Zweiten Weltkrieg wird das internationale politische System vollkommen<br />

umgewälzt. 499<br />

Die europäische Ordnung wird durch ein neues System der<br />

internationalen Politik abgelöst. Europa verliert an Macht und Einfluss. Das<br />

bisherige Bündnis der sieben Großmächte, dem die Vereinigten Staaten, die<br />

Sowjetunion, Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Italien und Japan<br />

angehören, bricht auseinander. Die Vereinigten Staaten von Amerika und die<br />

Sowjetunion steigen zu führenden Weltmächten auf, wobei die Vereinigten<br />

Staaten mit ihrer Wirtschaftsmacht und ihrem "technischen Know-hows" 500<br />

unzweifelhaft die erste Weltmacht sind. Sie haben nicht nur die größten Seeund<br />

Luftstreitkräfte, sondern sie haben auch als erste Weltmacht die Atombombe<br />

entwickelt. Diesen Machtfaktor setzen sie in den nächsten Jahren immer wieder<br />

ein. Die bisherige europäische Ordnung ist durch ein bipolares Weltsystem<br />

abgelöst worden. 501<br />

Um der Sowjetunion Einhalt zu gebieten ist Amerika<br />

bereit, die Verantwortung der neuen Weltlage zu tragen. Außerdem will es<br />

seine eigene Sicherheit nicht gefährden. 502<br />

Die Sowjetunion muss die größten<br />

Opfer von allen am Kriege Beteiligten bringen. 503<br />

Sie erhält jedoch<br />

umfangreiche zusätzliche Gebiete und den größten Teil der Reparationen.<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 240<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 241<br />

<strong>PlagiatService</strong><br />

<strong>Prüfbericht</strong><br />

38442<br />

29.01.2014<br />

281<br />

<strong>ProfNet</strong><br />

Institut für Internet-Marketing<br />

54% Einzelplagiatswahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!