31.05.2014 Aufrufe

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Textstelle (Prüfdokument) S. 128<br />

rwin km WteltbM Wittum JufiueUb* Fna Duett Grat MKi do' Schulen DU'T,<br />

Vorg, esehene Kabinettsliste nach dem Umsturz - Julius Leber als<br />

Innenminister Widerstand. Ständige Ausstellung. Berlin Julius Leber hat die<br />

von der SPD seit ihrer Parteigründung angestrebte europäische Union im Blick<br />

mit dem Aufbau guter Beziehungen vorrangig zu den westlichen<br />

Nachbarstaaten, aber auch zu östlichen Nachbarn und zur Sowjetunion. Für<br />

solche theoretischen Überlegungen, die noch viel intensiver in den Kreisen um<br />

Moltke und Goerdeler diskutiert werden, bleibt durch Krieg und<br />

innenpolitischen Druck immer weniger Zeit. Es gilt zu handeln. Gustav<br />

Dahrendorf schreibt dazu im . Epilog': " Ich wußte nicht alles, was er tat, aber<br />

manches, was auch mich anging. Ich wußte aber, daß er mit ganzer Hingabe an<br />

einem Werk arbeitete, dem sich, zum Teil in engster Verbindung mit ihm,<br />

manche der besten Männer und Frauen gewidmet hatten: Sturz Hitlers und<br />

Errichtung einer neuen und dauerhaften Demokratie in Frieden und Freiheit."<br />

Natürlich gibt es hierzu keine Aufzeichnungen von Leber. Die Überlebenden<br />

haben die Gedanken und Pläne, die politischen Auseinandersetzungen und<br />

Diskussionen über den Staat nach Hitler, über das Gewicht sozialer Werte aus<br />

ihrer Erinnerung überliefert. Dieses tun vor allem seine überlebenden Freunde<br />

in Einzelveröffentlichungen und gemeinsam mit seiner Frau Annedore Leber<br />

in der ersten Veröffentlichung seiner Schriften, Reden und Briefe unter der<br />

Überschrift " Ein Mann geht seinen Weg", wo sie in einem sehr ausführlichen<br />

Epilog die eigenen Erfahrungen und die Erfahrungen, Gedanken und Pläne<br />

Lebers für die zukünftige Republik zusammenstellen. DEIN TOTEN IMMER<br />

LEBENDIGEN lREUNDEN WV-MiH.. .HH tl Uk" >t r."ift>t h"i NM M Mi<br />

Hl |MM r *" I' Ln-wii.ii iti..p-rft '"in IW"*'ilim"m*itt"*. MI Mm*M M "MM<br />

MftMfc" I ifcM Jl- h ' * .....warn AHf>r> ,. . . . . > 1.....Li flMMiM I1 11 ...<br />

..fc*w'in>j V"i" IM " * NIMH Annedore<br />

Textstelle (Originalquellen)<br />

Gewerkschaften und Sozialdemokraten zur Durchsetzung der sozial<br />

orientierten Gestaltung der Wirtschaft, Aufbau guter Beziehungen vorrangig zu<br />

den westlichen Nachbarstaaten, die von der SPD von Beginn angestrebte<br />

europäische Union im Blick, aber auch zu östlichen Nachbarn und zur<br />

Sowjetunion. Für solche theoretischen Überlegungen, die noch viel intensiver<br />

in den Kreisen um Moltke und Goerdeler diskutiert werden,<br />

einer zuverlässigen Polizei auf lokaler Ebene 187 , ein Zweiparteiensystem<br />

nach englischem Vorbild, enge Zusammenarbeit von Gewerkschaften und<br />

Sozialdemokraten zur Durchsetzung der sozial orientierten Gestaltung der<br />

Wirtschaft, Aufbau guter Beziehungen vorrangig zu den westlichen<br />

Nachbarstaaten, die von der SPD von Beginn angestrebte europäische Union<br />

im Blick, aber auch zu östlichen Nachbarn und zur Sowjetunion. Für solche<br />

theoretischen Überlegungen, die noch viel intensiver in den Kreisen um Moltke<br />

und Goerdeler diskutiert werden, bleibt durch Krieg und innenpolitischen Druck<br />

immer weniger Zeit. Es gilt zu handeln. Dahrendorf schreibt dazu: " Ich wußte<br />

nicht alles, was er tat, aber manches, was auch mich anging. Ich wußte aber,<br />

daß er mit ganzer Hingabe an einem Werk arbeitete, dem sich, zum Teil in<br />

engster Verbindung mit ihm, manche der besten Männer und Frauen gewidmet<br />

hatten: Sturz Hitlers und Errichtung einer neuen und dauerhaften Demokratie<br />

in Frieden und Freiheit." 188<br />

Natürlich gibt es hierzu keine Aufzeichnungen von<br />

Leber. Die Überlebenden haben die Gedanken und Pläne, die politischen<br />

Auseinandersetzungen und Diskussionen über den Staat nach Hitler, über das<br />

Gewicht sozialer Werte aus ihrer Erinnerung überliefert. Dieses tun vor allem<br />

seine überlebenden Freunde in Einzelveröffentlichungen und gemeinsam mit<br />

seiner Frau Annedore Leber in der ersten Veröffentlichung seiner Schriften,<br />

Reden und Briefe unter der Überschrift "Ein Mann geht seinen Weg", wo sie in<br />

einem sehr ausführlichen Epilog die eigenen Erfahrungen und die Erfahrungen,<br />

Gedanken und Pläne Lebers für die zukünftige Republik zusammenstellen.<br />

Bundespräsident Theodor Heuss gehört zu den Freunden, die sich an die<br />

Verbindungen von Julius Leber im Widerstand erinnern: "Ich weiß nicht mehr<br />

genau, welches Jahr<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 100<br />

<strong>PlagiatService</strong><br />

<strong>Prüfbericht</strong><br />

38442<br />

29.01.2014<br />

98<br />

<strong>ProfNet</strong><br />

Institut für Internet-Marketing<br />

34% Einzelplagiatswahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!