29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

<br />

<br />

<br />

Volumenregula;on<br />

o was wird gemessen?<br />

Gewebeperfusion<br />

o wo wird gemessen?<br />

Vas afferens, Vorhof, Caro;ssinus<br />

o Effektorsystem<br />

RAAS, NO, Endothelin<br />

ANP<br />

Sympathikotonus<br />

(ADH)<br />

o wirkt über: renale Natriumbilanz<br />

Norallaufnahme: Pa;enten-­‐Bsp<br />

o 80 kg schwerer Pa;ent mit Hypertonie<br />

o in CT findet sich eine intrazerebrale Massenblutung<br />

o ini;al 100 ml 20 % Mannit -­‐-­‐> Hirnödem-­‐Prophylaxe<br />

o anschließend folgende Bef<strong>und</strong>e<br />

Na 112 mmol/l (135 -­‐ 145) -­‐-­‐> Hyponaträmie = Störung der Osmoregula;on<br />

Ka 3,1 mmol/l (3,5 -­‐ x) -­‐-­‐> leichte Hypokaliämie<br />

Cl 78 mmol/l (?) -­‐-­‐> leichte Hypochloridämie<br />

Bikarbonat 35 mmol/l (x -­‐ 24) -­‐-­‐> Säure-­‐Basen-­‐Haushalt-­‐Störung<br />

- alkalo;sch<br />

- wahrscheinlich metabole Alkalose<br />

238 Plasmaosmolarität (280) -­‐-­‐> hyposmolar<br />

o wahrscheinlichste Ursache für die Hyponatriämie?<br />

iso-­‐ oder hyperosmolare Hyponatriämie? -­‐-­‐> Mannit!<br />

- aber offensichtlich nicht iso-­‐ oder hyperosmolar!<br />

Volumenmangel -­‐-­‐> eigentlich keine Na-­‐Konzentra;on-­‐Veränderung1<br />

primäre Polydipsie -­‐-­‐> komatöser Pa;ent! (geht ja nicht…)<br />

Nierenversagen -­‐-­‐> eher nicht<br />

SIADH -­‐-­‐> Syndrom der inadäquat hohes ADH-­‐Konzentra;on<br />

- zB Lungen-­‐CA mit Paraneoplasie…<br />

- das führt zur FLK-­‐Überflutung des Pa;enten<br />

Ist Bier trinken gefährlifch?<br />

o 75 kg schwer, macht seit Jahren eine Heilkur mit Bier?<br />

o Gefahr einer Hyponatriämie?<br />

minimale Harnosmolarität 75 mosmol/l<br />

Osmolproduk;on pro Tagbei Biertrinkern 225 mosmol<br />

maxi Hernmenge pro Tag 3 l (225 / 75)<br />

Hyponatriämie ab einer Zufuhr über 10 l pro Tag<br />

a summaerize project Seite 101 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!