29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

<br />

<br />

<br />

Epidemiologie<br />

o Inzidenz<br />

ca 100 pro 100.000 pro Jahr<br />

2/3 davon isolierte Beinvenenthrombose (TVT)<br />

1/3 davon Pulmonalembolie<br />

o Mortalität der Pulmonalembolie<br />

30 % wenn unbehandelt<br />

2 -­‐ 8 % unter bestmöglicher Therapie<br />

o Rezidivrate<br />

ca 1 % unter oraler An;koagula;onstherapie<br />

- bei 1 -­‐ 8 % schwere Blutungen pro Jahr<br />

ca 7 % pro Jahr nach Absetzen<br />

Virchow-­‐Trias<br />

o vor über 100 Jahren postuliert<br />

o Ursache für Thrombosen<br />

Stase<br />

- erworben<br />

- zB Verweilen im Bel<br />

Gefäßverletzungen<br />

- erworben<br />

- zB nach Trauma, während OP<br />

Hyperkoagulabilität<br />

- erworben: Medikamente, Malignome<br />

- aber auch angeboren<br />

Risikofaktoren<br />

o erworbene Faktoren<br />

Alter, Immobilisierung<br />

Malignom, Chemotherapie<br />

Hormonersatztherapie<br />

Kontrazep;on, Schwangerschat, Wochenbel<br />

zentrale Venenkatheter, Trauma<br />

An;phospholipidsyndrom<br />

Anstrengung („par effort“)<br />

- zB Armthrombosen beim Baseball spielen…<br />

o evtl Mikroverletzungen,… ?!<br />

Langstreckenflug (jedoch dünne Datenlage)<br />

o auslösende Faktoren<br />

akute Erkrankung<br />

Opera;on<br />

a summaerize project Seite 64 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!