29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

<br />

Ak;vierung von Vitamin D geschieht auch hier<br />

auch hämodynamische Auswirkungen<br />

- Sekre;on von Renin<br />

- Salzhaushalt<br />

o Rückschluss aus Endharn auf die Geschehnisse in der Niere selber schwierig<br />

zB GFR bes;mmen (Filtra;onsleistung aller Nephrone)<br />

brauche Indikator dafür<br />

Glomeruläre Filtra;onsrate (GFR)<br />

o gesamte Filtra;onsleistung aller funk;onstüch;gen Nephrone<br />

o in Frühstadien kann eine Veränderung nicht bemerkt werden<br />

kompensatorische Hyperfiltra;on<br />

die noch funk;onierenden Nephrone übernehmen die Arbeit der zugr<strong>und</strong>e<br />

gegangenen Nephrone<br />

bis zu 20 % der Nephrone können eingehen, ohne dass sich an der genau<br />

messbaren GFR etwas ändert<br />

o Bes;mmung milels einer Substanz, die sich im „steady state“ befindet<br />

zB Inulin<br />

- nur renal eliminiert, glomerulär frei filtriert wird<br />

- tubulär inert ist (keine Reabsorp;on, keine Sekre;on)<br />

besser Krea;nin!<br />

- konstanter Blutspiegel<br />

- auch ein bissl im GIT eliminiert<br />

o gleicht tubuläre Sekre;on quasi wieder aus ;)<br />

- frei filtriert trifft zu<br />

- tubulär wird ein bisserl sezerniert<br />

o dh GFR wird ein wenig überschätzt<br />

Berechnung milels Formel<br />

- Serumkonzentra;on x glomeruläre Filtra;onsrate = Harnkonzentra;on x<br />

Harnmenge<br />

Krea;ninclearance milels 24 h Harn bes;mmen<br />

- aufwendig! Pa;enten schummeln öters…<br />

Serum-­‐Krea;nin-­‐Konzentra;on bes;mmen <strong>und</strong> daraus rückschließen<br />

- geht auch…<br />

- Produk;onsrate entspricht der Ausscheidungsrate<br />

- wenn Nierenfunk;on schlecht, dann muss die Serumkonzentra;on höher<br />

sein, damit entsprechend ausgeschieden werden kann (so viel wie ich<br />

zuführe bzw selber produziere)<br />

- dh kann aus Serumkonzentra;on auf GFR geschlossen werden<br />

o mehr oder weniger…<br />

a summaerize project Seite 91 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!