29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

o<br />

o<br />

Einschränkungen per Serum-­‐Messung<br />

- Zeitkomponente spielt eine Rolle<br />

- zB 10 ml Verlust pro Jahr wird erst entdeckt, wenn ca unter 70 ml/min GFR<br />

festgestellt wird<br />

- Normalbereich wird nämlich recht groß definiert<br />

- fürs Einzelindividuum kann ein Abfall nicht früh festgestellt werden<br />

- exponen;elle Veränderungen<br />

o dh lange Zeit sinkt die GFR <strong>und</strong> das Krea;nin steigt nur<br />

unwesentlich, so dass kein Hinweis auf eine Erkrankung aus der<br />

Serum-­‐Krea;nin-­‐Bes;mmung gewonnen werden kann<br />

o am Ende schnellt das Krea;nin rasch in die Höhe<br />

o teilweise bis ins Prädialyse-­‐Stadium hinein „normale“ GFR-­‐Werte<br />

durch die Serum-­‐Konzentra;on-­‐Bes;mmung<br />

- massive Lebererkrankung<br />

o weniger Krea;nin wird produziert<br />

- kachek;sche Individuen<br />

o wenig Muskelmasse, bedeutet wenig Krea;nin wird<br />

verstoffwechselt<br />

dh Serum-­‐Krea;nin ist nur eine Annäherung!<br />

- so gut wie möglich<br />

- nach Cockcrot and Gault Formel<br />

- nach MDRD Formel (bessere Annäherung, im Schnil)<br />

o Alter + Geschlecht wird miteinberechnet<br />

o da ältere Menschen weniger Muskelmasse<br />

o <strong>und</strong> Frauen ebenfalls weniger Muskelmasse haben<br />

82 ml/min = Cut-­‐Off-­‐Wert<br />

alles was darunter liegt ist nicht im Normalbereich<br />

Stadium I<br />

normale GFR (> 90 ml/min)<br />

aber sonst noch eine Nierenerkrankung dazu<br />

- zB Proteinurie<br />

- Frage: selek;ve Proteinurie?<br />

o zB Albumin (wenn nur Albumin, dann scheint die elektrische Ladung<br />

im Filter nicht mehr aufrecht erhalten werden kann)<br />

o da Albumin klein genug, um durch Poren ausgeschieden zu werden,<br />

aber durch starke nega;ve Ladung zurück gehalten wird,<br />

Ladungsproblem!<br />

a summaerize project Seite 92 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!