29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Verlaufsformen<br />

o Schweregrad der Symptome korreliert mi dem Grad der Mukosveränderung<br />

o Bild sehr variabel<br />

extraintes;nale Präsenta;on<br />

o DermaPPs herpePformis<br />

o osteopenische Knochenerkrankung, Kleinwuchs<br />

erhöhtes Zöliakierisiko<br />

o Angehörige 1. <strong>und</strong> 2. Grades von Pa;enten mit Zöliakie<br />

o HLA-­‐Typ DQ2/DQ8<br />

o IgA-­‐Mangel<br />

o sehr frühe glutenhalPge Ernährung (wird disku;ert)<br />

o Down-­‐Syndrom<br />

o Turner-­‐Syndrom<br />

Therapie<br />

o Diät<br />

Besserung der Symptome innerhalb weniger Wochen<br />

Normalisierung der Histologie bis zu ein Jahr<br />

Subs;tu;on der Defizite (Fe, Ca, Folsäure, Vitamin D <strong>und</strong> K, Mg, Zn)<br />

o glutenfrei!<br />

a summaerize project Seite 56 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!