29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

<br />

<br />

<br />

Endothel liegt direkt an<br />

- subendotheliale Ablagerungen (mesangialen Raum)<br />

- nephri;sch!<br />

- beide Schenkel des Komplement-­‐Schenkels werden ak;v<br />

- Podozyt beleidigt, zieht Fußfortsätze ein<br />

- Eiweiß kann ungehindert durchtreten<br />

o Proteinurie als Folge<br />

- Leukozytotaxis wird ausgeübt<br />

- führt dazu, dass mononukleäre Zellen in der kapillären Zirkula;on des<br />

Glomerulums festgehalten werden, Zellvermehrung<br />

- Zellprolifera;on <strong>und</strong> Einschwemmung von mononukleären Zellen<br />

- apopto;sch <strong>und</strong> nekro;sch, Sauerstoffradikale werden freigesetzt, Verlust<br />

der Integrität der Basalmembran<br />

- Immunkomplexe an der Blutseite<br />

o ly;scher Weg -­‐-­‐> Podozyten beleidigt -­‐-­‐> Filterfunk;on geht flöten -­‐-­‐<br />

> Proteinurie<br />

o leukozytotak;scher Weg -­‐-­‐> strukturelle Schädigung -­‐-­‐> Hämaturie<br />

direkte Alacke von einem zirkulierenden Zytokin<br />

- minimal change nephri;s<br />

- nephro;sch!<br />

- keine Immunkomplexe sichtbar!<br />

- Podozyten dennoch angegriffen<br />

- Filterfunk;on eingeschränkt<br />

- Proteinurie<br />

Nierenultraschall<br />

o als Milel der Wahl<br />

o da CT oder was auch immer mit KM = nephrotoxisch!<br />

Nierenbiopsie<br />

o histologische Aufarbeitung um genau die vorliegende Nierenerkrankung diagnos;zieren zu<br />

können<br />

welche Nierenerkrankungen gibt es?<br />

o prärenale Nierenerkrankungen<br />

Herzinsuffizienz<br />

o vaskuläre Nierenerkrankungen<br />

o intrarenale Erkrankungen<br />

glomeruläre oder tubulointers;;elle Erkrankung<br />

o postrenale Erkrankungen<br />

a summaerize project Seite 94 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!