29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

Vorhofflimmern (VHF) -­‐ Pachinger Otmar (07.05.2012)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

nicht-­‐valvuläres VHF<br />

o häufigste Herzrhythmusstörung, besonders im Alter<br />

o 1-­‐2 % der erwachsenen Bevölkerung<br />

o Prävalenz: 5 -­‐ 15 % der >70-­‐Jährigen<br />

o derzeit > 6 Millionen Betroffene in Europa<br />

o kein strukturelles Problem, rein elektrisches Problem<br />

o VHF bedingte Schlaganfälle zeigen besonders häufig einen schwerwiegenden Verlauf<br />

o VHF ist Ursache für 20 % aller ischämischen Schlaganfällen<br />

o erheblicher Ans;eg von VHF erwartet in den nächsten Dekaden (Demografie)<br />

Schlaganfall als schlimmste KomplikaPon von VHF<br />

o Stagna;on des Blurlusses -­‐-­‐> Thrombusbildung<br />

o Prädilek;onsstelle = linkes Herzohr<br />

o Mediateilinfarkt<br />

o EKG bei Schlaganfall<br />

15 -­‐ 38 % VHF bei Erstpräsenta;on = ca 1 Drilel!<br />

falls keine Hinweise im EKG -­‐-­‐> Echokardiografie (transösophageal)<br />

- VHF muss nicht permanent sein! intermi;erend!<br />

- in solchen Phasen kann es zu zerebralen Ereignissen kommen<br />

thromboembolisches Risiko bei VHF<br />

o Hauptursache der Kardioembolie<br />

o 17 % aller Insult Pa;enten<br />

VHF Klassifizierung<br />

o paroxysmal<br />

wenn nicht länger als 48 h<br />

o persis;erend<br />

wenn länger als 7 Tage Dauer<br />

oder Bedarf einer Kardioversion<br />

- in den ersten 48 h keine KI für elektrische Kardioversion<br />

- ansonsten muss länger oral an;koaguliert werden<br />

o lang anhaltend persis;erend<br />

länger als ein 1 Jahr<br />

o permanent<br />

Insult-­‐Risiko bei verschiedenen Formen von VHF<br />

o Risiko bei allen Formen gleich hoch! EGAL welche Form!<br />

VHF-­‐Zunahme der Prävalenz mit steigendem Lebensalter<br />

o ab 70 steigend<br />

o paroxysmales VHF überwiegt<br />

a summaerize project Seite 190 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!