29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

<br />

entscheidend für die Auswahl der AB sind<br />

- Pa;ent AB vorbehandelt?<br />

- Klappenprothesenträger?<br />

- wenn Prothesenträger, wann war die OP?<br />

keine an;thrombo;sche Therapie wegen IE beginnen<br />

- kann Embolien auslösen (Thrombosen werden gelöst)<br />

- nur wenn andere Indika;onen (zB wenn Zn MKE)<br />

o chirurgisch<br />

Frage: welche Pa;enten <strong>und</strong> wann operieren?<br />

3 Gründe für OP<br />

- wenn Herzinsuffizienz vorliegt<br />

- wenn die Infek;on unkontrolliert sind<br />

- wenn man Embolien verhindern möchte<br />

operaPve Mortalität liegt bei 5 -­‐ 15 %<br />

- bedingt die Zurückhaltung der Chirurgen<br />

Spezialsitua;onen bei IE<br />

o systemische Embolien bei IE -­‐-­‐> Gesamtrisiko beträgt 20 -­‐ 50 %<br />

Bradykarde Herzrhythmusstörungen -­‐ Pachinger Otmar (16.05.2012)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ableitungen<br />

o Einthoven -­‐-­‐> bipolar<br />

o Goldberger <strong>und</strong> Wilson -­‐-­‐> unipolar<br />

Kardinalsymptom der Bradykardie bzw Asystolie = Synkope!<br />

Sinusarrest<br />

o Sinusknoten fällt aus -­‐-­‐> anderes Zentrum muss übernehmen -­‐-­‐> AV-­‐Knoten<br />

o keine P-­‐Wellen!<br />

o Pausen > 3,5 Sek<strong>und</strong>en -­‐-­‐> Synkope -­‐-­‐> braucht Herzschrismacher!<br />

AV-­‐Block<br />

o Grad II Typ Wenckebach (= Mobitz 1)<br />

einzige bradykarde Störung im Sinusknoten, die arrhythmisch ist<br />

generell gute Prognose<br />

o Grad II Typ Mobitz (= Mobitz 2)<br />

ohne Schrilmacher schlechte Prognose<br />

o Grad III = komplese DissoziaPon von Vorhöfen <strong>und</strong> Kammern<br />

Schrilmacher<br />

o wich;g: nicht EKG-­‐Kosme;k betreiben -­‐-­‐> auf PaPenten (Klinik) achten!<br />

o Indika;on: Sinusknoten-­‐Problem -­‐-­‐> S;llstände, zu langsam, zu wenig schnell<br />

o SSS -­‐-­‐> AAI // VHF -­‐-­‐> VVI // AV-­‐Block -­‐-­‐> DDD<br />

o bei Schrilmachernorall -­‐-­‐> Magnet auflegen! -­‐-­‐> max S;mula;on + regelmäßige Frequenz<br />

a summaerize project Seite 209 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!