29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

<br />

<br />

<br />

Stammzellmobilisierung/Gewinnung<br />

o ges<strong>und</strong>er Spender<br />

+ G-­‐CSF<br />

o Neugeborenes<br />

Nabelschnurblut<br />

o Tumorpa;ent<br />

+ G-­‐CSF +/-­‐ Plerixafor +/-­‐ Chemotherapie<br />

Formen der SZT<br />

o autolog = Transplantat von Individuum selbst<br />

Knochenmark<br />

mobilisiertes Blut<br />

o allogen = Transplantat von genePsch differentem Individuum<br />

Knochenmark<br />

mobilisiertes Blut<br />

Nabelschnurblut<br />

Wirkprinzipien Chemotherapie vs Auto-­‐SZT vs Allo-­‐SZT vs mini-­‐allo-­‐SZT<br />

o wich;g für Kondi;onierung (Vorbereitung)<br />

o Chemotherapie<br />

o Auto-­‐SZT<br />

Eskala;on der Chemotherapie<br />

Stammzellgewinnung durch Leukapherese<br />

Rückf<strong>und</strong>ierung der Stammzellen nach vollständigem Abbau sämtlicher toxischer<br />

Substanzen im Körper<br />

keine Opera;on notwendig (wich;g: dem Pa;enten das vermileln!) -­‐-­‐> iv Gabe<br />

o Allo-­‐SZT<br />

aggressivste aller Therapien<br />

das Transplantat stammt vor einem gene;sch differentem Individuum<br />

Zwilling -­‐-­‐> syngene SZT<br />

Spender: Geschwister, Fremdspender<br />

Quellen: peripheres Blut, Knochenmark, Nabelschnur<br />

Spender<br />

- Wachstumsfaktor<br />

- Leukapherese<br />

- Kryokonservierung<br />

Pa;ent<br />

- Hochdosis-­‐Chemotherapie<br />

- Stammzell-­‐Übertragung<br />

- Knochenmarksdepression (2 -­‐ 3 Wochen!)<br />

- Ans;eg der Leukozyten-­‐Zahl im peripheren Blut<br />

a summaerize project Seite 185 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!