29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

<br />

<br />

<br />

HP Eradika;on in der Wirklichkeit<br />

o bis zu 30 % nicht eradizierbar<br />

o Resistenz als zunehmendes Problem<br />

o sequenPelle Therapie scheint wirksamer zu sein<br />

noch kaum Resistenzen gegen Levofloxacin (dh evtl mit Levofloxacin!)<br />

Fact Box<br />

o cave: falsch nega;ver HP Test bei GIT-­‐Blutung!<br />

Magenschutz bei NSAR Therapie<br />

o erhöhtes Risiko für GIT-­‐Komplika;onen bei NSAR Einnahme<br />

o besonders hoch wenn alt, komorbide <strong>und</strong> HP posi;v!<br />

Zöliakie -­‐ Vogel Wolfgang (21.11.2011)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Defini;on<br />

o Malabsorp;onssyndrom als Folge einer autoimmunen Entzündung des Dünndarms<br />

o durch die Einnahme von Gluten, ein Protein in Weizenprodukten<br />

Einteilungen<br />

o klassische Zöliakie -­‐-­‐> Histologie + rasches Ansprechen auf Diät + Serologie<br />

o atypische/subklinische Zöliakie<br />

o latente Zöliakie<br />

o poten;elle Zöliakie<br />

o transiente Zöliakie<br />

o refraktäre Zöliakie<br />

Merkmale<br />

o abgeflachte Villi der Dünndarmschleimhaut<br />

o Autoan;körper<br />

o Gliadine wirken toxisch (Polypep;dkelen des Weizenklebers Gluten)<br />

o gene;sche Assozia;on in 5 -­‐ 15 % dF<br />

Morphologie -­‐-­‐> MARSH<br />

o Marsh 1 = Vermehrung intraepithelialer T-­‐Lymphozyten, CD103 posi;v<br />

o Marsh 2 = Ver;efung des Kryptenreliefs<br />

o Marsh 3 = Verkürzung der Zolen<br />

o Goldstandard der Diagnos;k!<br />

Zöliakie-­‐Serologie<br />

o IgA-­‐Transglutaminase-­‐AnPkörper (An;gen vom Menschen) = Goldstandard!<br />

o IgG-­‐Transglutaminase bes;mmen, wenn IgA nega;v + klinischer Verdacht ?<br />

Diagnos;k<br />

o Ösophago-­‐Gastro-­‐Duodenoskopie mit Quadrantenbiopsie<br />

o Serologie, evtl Kapselendoskopie<br />

o Klinik + Histologie + Ansprechen auf Diät ist diagnosPsch!<br />

a summaerize project Seite 55 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!