29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

Periphere arterielle Verschlusskrankheit -­‐ Kirchmair Rudolf (02.12.2011)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Schweregrade der pAVK<br />

o Stadieneinteilung nach Fontaine (Stadium I -­‐ IV)<br />

asymptoma;sche pAVK<br />

o obwohl klinische Symptoma;k fehlt, Auswirkungen auf das Gesamtüberleben<br />

o extrem wich;ger Risikofaktor für weitere kardiovaskuläre Erkrankungen<br />

o je schwerer die Symptome der pAVK, umso größer das Risiko<br />

Claudica;o intermilens<br />

o Prognose für Bein <strong>und</strong> Leben<br />

stabile Claudica;o 70 -­‐ 80 %<br />

Verschlechterung „nur“ in 10 -­‐ 20 %<br />

kri;sche Extremitätenischämie in 1 -­‐ 2 % dF<br />

o 20 % Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall<br />

o 20 % kardiovaskuläre Todesfälle (innerhalb von 5 Jahren)<br />

o pAVK = wichPge Indikatorerkrankung!<br />

Marker für Atherosklerose, hohe Morbidität <strong>und</strong> Mortalität<br />

Pa;enten mit pAVK im Stadium III <strong>und</strong> IV (kri;sche Ischämie) nach einem Jahr<br />

o 30 % schwere Amputa;on<br />

o 25 % gestorben<br />

o schlechte Prognose -­‐-­‐> muss unbedingt behandelt werden!<br />

Atherosklerose -­‐ überlappende Manifesta;onen<br />

o Zerebro-­‐vaskuläre Erkrankung (Gehirn)<br />

o Koronoare Erkrankung (Herz)<br />

o pAVK<br />

o Manifesta;onen ot in mehr als nur einem Blutgefäßgebiet<br />

Risikofaktoren für symptoma;sche pAVK<br />

o Diabetes <strong>und</strong> Rauchen als stärkste Risikofaktoren<br />

ot als kri;sche Erstsymptoma;k: Unterschenkel-­‐Durchblutungsprobleme, ot auch<br />

gleich im Stadium III (ohne Claudica;o Symptoma;k zuvor)<br />

o weibliches Geschlecht<br />

Diagnose der pAVK<br />

o Anamnese <strong>und</strong> körperliche Untersuchung<br />

kardiovaskuläre Risikofaktoren<br />

Symptome der Claudica;o intermilens<br />

Ruheschmerzen<br />

schlecht heilende Hautläsionen<br />

Pulsstatus<br />

Ulzera<br />

Gangrän<br />

a summaerize project Seite 70 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!