29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

Kardiotoxizität bei Chemo-­‐/Strahlentherapie -­‐ Zabernigg August (01.06.2012)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

je nach Zielsetzung der Therapie<br />

o bei kura;ver Therapie -­‐-­‐> Akzeptanz von Nebenwirkungen am höchsten<br />

o bei adjuvanter <strong>und</strong> neoadjuvanter Therapie -­‐-­‐> um 5 % verbessertes Überleben<br />

o pallia;ve Therapie -­‐-­‐> Spärolgen von untergeordneter Bedeutung, da sie meist nicht erlebt<br />

werden<br />

Akuloxizität vs Späloxizität<br />

o symptoma;sche kardiale Akuloxizität<br />

kann meist nicht akzepPert werden<br />

Absetzen des kardiotoxischen Medikaments<br />

bzw Verzicht, wenn mit großer Wahrscheinlichkeit zu erwarten<br />

o asymptoma;sche kardiale Akuloxizität<br />

zB reine EKG-­‐Veränderungen<br />

meist unbedeutend<br />

o Späloxizität<br />

in pallia;ver Situa;on von untergeordneten Bedeutung<br />

in der kura;ven Situa;on von großer Bedeutung<br />

- genauso in der (neo)adjuvanten Situa;on<br />

Risikoabwägung<br />

o klare Abwägung von individuellem Risiko <strong>und</strong> zu erwartendem Nutzen wich;g!<br />

o jedoch ot schwer einzuschätzen!<br />

gr<strong>und</strong>sätzliche Problema;k jeder Chemotherapie<br />

o Risiko eines akuten Koronarsyndroms/Myokardinfarktes steigt während der<br />

Chemotherapie<br />

o besonders ot bei Bronchuskarzinom-­‐Pa;enten<br />

Substanzen in der alltäglichen onkologischen Rou;ne<br />

o Herzinsuffizienz<br />

Anthrazykline<br />

Trastuzumab<br />

o Myokardischämie<br />

5-­‐Fluorouracil<br />

Cispla;n<br />

o Hämorrhagische Myokardi;s<br />

Cydlophosphamid<br />

o Bradyarrhythmien<br />

Paclitaxel<br />

a summaerize project Seite 230 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!