29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

Kalium -­‐ Mayer Gerd (21.12.2011)<br />

<br />

WH Störungen der Kaliumverteilung<br />

o Azidose<br />

Teil der EZR-­‐H-­‐Ionen gehen in den IZR <strong>und</strong> werden dort abgepuffert<br />

gleichzei;g muss Kalium heraus gehen (damit das elektroneutral geschieht)<br />

üblicherweise: Hyperkaliämie bei Azidose<br />

o Alkalose<br />

umgekehrt: üblicherweise Hypokaliämie<br />

o wenn nun aber anders: Azidose mit Hypokaliämie<br />

nicht Azidose besei;gen, denn die hält künstlich noch das Kalium hoch<br />

Pa;ent würde ganz abstürzen, wenn Azidose weg -­‐-­‐> noch schwerere Hypokaliämie<br />

Verteilungsstörung!<br />

o Gründe für Kaliumverteilungsstörungen<br />

körperliche Belastung<br />

Insulin?<br />

Diure;ka? Digoxin<br />

o Hypokalziämie bei Hypokaliämie<br />

messen<br />

- ionisierte Kalzium<br />

o ca 50 %<br />

o macht Symptome (zB Tetanie,…)<br />

- Gesamtkalzium<br />

o an Eiweiß geb<strong>und</strong>enenes <strong>und</strong> nicht geb<strong>und</strong>enes Ca<br />

o ca 50 %<br />

o 2,1 als Untergrenze bei Albumin 4,5<br />

wenn auf 3,5 absinkt (nephro;sches Syndrom,…)<br />

dann sinkt auch Gesamtkalzium auf 1,3<br />

muss nicht gleich korrigiert werden…<br />

schwere Hypoalbuminämie<br />

- Gesamtserumkalzium geht herunter<br />

- brauch ich nicht notwendigerweise<br />

- kaum Veränderungen des ionisierten Kalziums<br />

tatsächliche Hypokalziämie<br />

- sollte korrigiert werden, auch wenn noch keine klinische Symptome<br />

vorliegen<br />

o außer wenn Hypokaliämie gleichzei;g vorliegt (siehe unten)<br />

- bei reduziertem Albumin kann korrigierter Wert errechnet werden, um<br />

tatsächliche Hypokalziämie diagnos;zieren zu können<br />

a summaerize project Seite 104 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!