29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

Morbus Hodgkin -­‐ Steurer Michael (23.04.2012)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

steigende Zahl?<br />

Leitsymptom = Lymphknotenschwellung!<br />

o entzündlich-­‐reak;v<br />

meist schmerzhat<br />

+/-­‐ Fieber (Infektzeichen)<br />

meist nur 2 -­‐ 3 Wochen andauernd<br />

Fokus zB: Zahnbereich, Toxoplasmose, TBC, CMV, EBV, HIV, Sarkoidose<br />

o maligne<br />

meist indolent<br />

derbe Konsistenz<br />

B-­‐Symptome möglich, Leistungsknick?<br />

mehr als 3 -­‐ 4 Wochen bestehend, evtl progredient wachsend<br />

zT in Paketen „verbacken“ <strong>und</strong> kaum verschieblich<br />

Einteilung der Lymhome<br />

o Non-­‐Hodkin<br />

o Hodkin<br />

Überblick über maligne Lymphome<br />

o Mb Hodkgin vs Non-­‐Hodgkin-­‐Lymphom<br />

o B-­‐Zell-­‐Lymphome vs T-­‐ <strong>und</strong> NK-­‐Zell-­‐Lymphome<br />

o nodale Lymphome vs extranodale Lymphome<br />

o indolente vs aggressive (hochmaligne) Lymphome<br />

Einleitung Mb Hodgkin<br />

o meistens (98 %) monoklonale B-­‐Zell-­‐Erkrankung<br />

o 1 % Tumorzellen, 99 % reak;ve Zellen<br />

^charakteris;sch ist die geringe Anzahl von malignen Zellen (Hodgkin/Reed-­‐<br />

Sternberg) umgeben von zahlreichen reak;ven Zellen<br />

Epidemiologie<br />

o Inzidenz 2 -­‐3 auf 100.000 Einwohner pro Jahr<br />

20 -­‐ 25 Neuerkrankungen in Tirol<br />

o typische bimodale Altersverteilung<br />

20 -­‐ 30 Lebensjahr<br />

> 65 Jahre<br />

o eine der häufigsten malignen Neoplasien bei Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

o Verhältnis Männer : Frauen = 3:2<br />

a summaerize project Seite 171 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!