29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

klinische Manifesta;on<br />

o in Abhängigkeit von der Dauer der Cu-­‐Speicherung<br />

o wenn die Leber „voll ist, geht’s über“ <strong>und</strong> geht in andere Organe über…<br />

o angeborene kumula;v zunehmende Erkrankung<br />

Therapie<br />

o dauerhat!<br />

o Kunsrehler: absetzen! (2 Monate später: Leberversagen!)<br />

Diagnos;k<br />

o Caeruloplasmin im Serum als indirekter Marker<br />

ist nicht pathophysiologisch,<br />

hat nichts direktes mit Pathophysiologie zu tun!<br />

wenn Leber voller Kupfer, wird es downreguliert!<br />

o 24-­‐h-­‐Harn-­‐Kupfer-­‐Ausscheidung<br />

pathologisch!<br />

o freies Serum-­‐Kupfer (methodisch aufwendig)<br />

o Leberkupfer<br />

o Kayser-­‐Fleischer-­‐Ring in Spaltlampe<br />

Therapie<br />

o Chelatoren lebenslang!<br />

o Penicillamin, Trien;ne (je nach dem was vertragen wird)<br />

o Zink-­‐Therapie ist obsolet!<br />

Verhinderung der Kupferaufnahme über den Darm?!<br />

Hämochromatose<br />

hereditäre Form der Siderose<br />

Merkmale<br />

o „selbe Geschichte, nur jetzt auf Eisen bezogen“<br />

o Aufnahme ist das Problem (bei Mb Wilson = Exkre;on das Problem)<br />

Hepcidin Krankheit<br />

o Leber ist defekt im Fe-­‐Sensing -­‐-­‐> zu niedrige Hepcidinspiegel<br />

o Sensing-­‐Proteine<br />

Hämojuvelin<br />

TfR2<br />

HFE<br />

HBMP (in der Maus?)<br />

sensen das Körper-­‐Fe, Leber produziert Hepcidin<br />

Klinik in Abhängigkeit vom Alter<br />

o Ablagerung zuerst in der Leber, dann außerhalb -­‐-­‐> Organschaden<br />

o man kommt nicht hämochromato;sch auf die Welt<br />

nicht eisenüberladne<br />

a summaerize project Seite 137 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!