29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

1:1 abfiltriert (Kochsalz,…)<br />

große Menge, alles loswerden, was ich loswerden möchte<br />

- muss mir aber wieder zurückholen, was ich nicht loswerden möchte<br />

Henle-­‐Schleife<br />

Tubulussystem<br />

Hauptaufgabe: Rückgewinnung<br />

es wird idR nur ausgeschieden, was ich zuführe (mengenmäßig)<br />

gute Steuerung<br />

ak;ve Sezernierung<br />

- alles was nicht frei filtriert werden kann<br />

- zB an Albumin geb<strong>und</strong>enes<br />

- durchaus auch Bedeutung in der Entgitung!<br />

Sammelrohr<br />

Nierenbecken<br />

Sauerstoffversorgung<br />

in der Nierenrinde sehr gut<br />

im Nierenmark sehr schlecht<br />

liegt am Gegenstromprinzip<br />

Hypoxiegefahr in Nierenmark<br />

- empfindliche Zellen, extrem stoffwechselak;ve Prozesse<br />

- zB Reduk;on des renalen Blurlusses reduziert O2-­‐Versorgung<br />

- kri;sche O2-­‐Unterversorgung würde sich sofort auf Natrium-­‐Rückresorp;on<br />

auswirken, bricht zusammen<br />

- passiert wahrscheinlich öters<br />

- Kochsalz wandert weiter im Tubulussystem (wird nicht resorbiert ohne<br />

ausreichend Sauerstoff)<br />

- Sensor (Macula densa) am Ende des Tubulussystems überwacht<br />

Kochsalzkonzentra;on in der Tubulusflüssigkeit<br />

- Rückkopplungsmechanismus an Vas afferens<br />

o Vasokonstruk;on, wenn zu hohe NaCl-­‐Konzentra;on<br />

o schützt vor Versagen<br />

o tubuloglomerulärer Feedback-­‐Mechanismus<br />

o Schutz vor Kochsalzverlust<br />

o bis Perfusion besser, O2-­‐Versorgung wieder ausreichend<br />

ideale Stelle für Sauerstoffsensor (des ganzen Körpers)<br />

- geringe Sauerstoff-­‐Schwankungen werden hier gleich bemerkt<br />

- Hypoxia inducible factor in spezialisierten Fibroblasten<br />

- ein target gen: Erythropoie;n (EPO)<br />

- Ort: im unteren Bereich des Tubulussystems<br />

a summaerize project Seite 90 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!