29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

<br />

o klinische Evalua;on von Zytosta;ka<br />

Phase I<br />

Phase II<br />

Phase III<br />

- Standardtherapie gegen neue Substanz (als add on)<br />

- mehrere 100 -­‐ 1000 Pa;enten eingeschlossen<br />

- hohe Pa;entnezahlen für große sta;s;sche Power<br />

- am selben Tumortyp (muss immer eine/gleiche En;tät sein)<br />

Phase IV<br />

- ganz große Pa;entenkohorten (5.000 -­‐ <strong>10.</strong>000)<br />

- bezüglich Nebenwirkungen wird geschaut, werden alle gemeldet<br />

o klinische Studien: Wirksamkeitsendpunkte<br />

Ansprechrate<br />

Überleben<br />

krankheitsfreies Überleben<br />

Zeit bis zur Progression<br />

Dauer des Ansprechens<br />

Lebensqualität<br />

Pharmako-­‐Ökonomie<br />

o klinischer Endpunkt: Vollremission<br />

o klinischer Endpunkt: par;elle Remissino<br />

Abnahme von zwei Tumordurchmessern um zumindest 50 %<br />

o klinischer Endpunkt: Krankheitsprogression<br />

Zunahme von zwei Tumordurchmessern um zumindest 25 %<br />

Therapie umdenken, da vermutlich Resistenzen entwickelt<br />

Prinzipien der Chemotherapie<br />

o basiert auf den verschiedenen Zellzyklusphasen<br />

o Checkpoints<br />

G1 = ist die Zelle groß genug im Wachstum, gibt se güns;ge Umweltbedingungen,<br />

wenn ja, läut der Zyklus weiter<br />

G2 = DNA komplel <strong>und</strong> korrekt repliziert, wenn nicht -­‐-­‐> Apoptose oder<br />

Reperaturmechanismen<br />

M = hängen alle Chromosomen an den Spindeln,…?<br />

o Angriffspunkte <strong>und</strong> Wirkmechanismen von Zytosta;ka<br />

a summaerize project Seite 77 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!