29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

o<br />

Therapie:<br />

<br />

Insulin + Glukose<br />

- um K in den IZR zu verfrachten (Insulin)<br />

- Glukose -­‐-­‐> um keine Hypoglykämie zu verursachen…<br />

<br />

Bikarbonat<br />

- um Azidose zu behandeln (wirkt zusätzlich hyperkäliämisch)<br />

<br />

Beta-­‐Antagonisten<br />

- ak;vieren die Na/K-­‐Pumpe<br />

<br />

Diure;ka<br />

- distale Flussrate erhöhten<br />

<br />

Austauschharze<br />

- Kalium mehr über GIT ausscheiden<br />

<br />

Hämodialyse (PD)<br />

- Kalium geht sehr rasch hinaus!<br />

NephroPsches Syndrom -­‐ Neuwirt Hannes (13.01.2012)<br />

❖ Erstbeschreibung 1764 durch Domenico Cotugno<br />

-­‐ leicht zu diagnos;zieren, schwer zu verstehen<br />

❖ DefiniPon<br />

-­‐ Proteinurie > 3,5 g / 24 h<br />

-­‐ Hypoproteinämie<br />

-­‐ Dysproteinämie<br />

-­‐ Hypoalbuminämie, manchmal auch Abnahme der gamma-­‐Globulinfrak;on<br />

-­‐ Hyperlipoproteinämie<br />

-­‐ Ödeme<br />

-­‐ Störung der Blutgerinnung<br />

-­‐ endokrine Störungen<br />

-­‐ Infek;onen<br />

-­‐ akutes Nierenversagen<br />

❖ altersabhängige Ursachen<br />

-­‐ minimal change nephri;s bei Kindern, nimmt im Alter ab<br />

-­‐ Kinder unter 4 Jahren werden nicht biopsiert, sondern primär mit Steroiden therapiert (da so<br />

häufig)!<br />

-­‐ Glucocor;coid-­‐Sensi;vität nimmt ebenfalls im Alter ab<br />

❖ Hypoalbuminurie (im Rahmen der Hypoproteinämie)<br />

-­‐ der Albuminverlust (über die Niere) alleine ist nicht verantwortlich für die Hypoalbuminämie (da<br />

gibt es noch andere Mechanismen!)<br />

-­‐ der Abbau ist überpropor;onal erhöht (dennoch nur ca 1 Drilel des Verlusts), dh er ist zwar<br />

gesenkt (da offensichtlich zu wenig Albumin vorhanden) aber noch nicht genug gesenkt;<br />

a summaerize project Seite 109 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!