29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

<br />

<br />

seltene sek<strong>und</strong>äre Hypertonieformen<br />

o Phäochromozytom<br />

o Cushing-­‐Syndrom<br />

o Hyperparathyreoidismus<br />

o Coarcta;o Aortae<br />

o intrakranieller Tumor<br />

o monogene Formen der arteriellen Hypertonie<br />

Glukokor;koid-­‐reagibler Aldosteronismus (GRA)<br />

augenscheinlicher Mineralokor;koid-­‐Überschuss (AME)<br />

Liddle-­‐Syndrom<br />

Gordon-­‐Syndrom (Pseudohypoaldosteronismus II)<br />

Bilginturan-­‐Syndrom (Brachydaktylie-­‐Hypertonie)<br />

o Pica-­‐Loop Syndrom<br />

Klinik der renovaskulären Hypertonie<br />

o therapieresistente Hypertonie<br />

o maligne Hypertonie<br />

o akute Verschlechterung der Nierenfunk;on nach Beginn einer RAAS-­‐Blockade<br />

o Hypertonie bei unilateraler Atrophie (< 9 cm) bzw > 1,5 cm Seitendifferenz<br />

o Pa;enten mit Hypertonie <strong>und</strong> „flush pulmonary edema“<br />

o weitere Hinweise<br />

Hypertonie vor dem 30 Lj bei nega;ver Familienanamnese <strong>und</strong> Fehlen anderer<br />

Risikofaktoren (zB Adipositas)<br />

Blutdruck > 160/100 mm Hg nach dem 55. Lj, insbesondere bei Pa;enten mit<br />

diffuser Atherosklerose<br />

akute Verschlechterung einer „stabilen“ Hypertonie<br />

a summaerize project Seite 118 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!