29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

Wintersemester 2011/2012<br />

Diffuse parenchymatöse Lungenerkrankungen -­‐ Kähler ChrisPan (03.<strong>10.</strong>2011)<br />

Bildgebung -­‐-­‐> typische Trias im CT<br />

o Milchglas<br />

o Honigwaben<br />

o Trak;onsbronchiektasien<br />

Einteilung der Fibrosen in 4 Gruppen<br />

o bekannte Ursache (Medikamente, Kollagenosen)<br />

o granulomatöse DPLD<br />

o idiopathische inters;;elle Pneumonie (UIP)<br />

o andere Formen (His;ocytosis)<br />

Therapie siehe 05.<strong>10.</strong>2011<br />

Akute Pulmonalembolie -­‐ Judith Löffler-­‐Ragg (04.<strong>10.</strong>2011)<br />

<br />

<br />

Diagnos;k<br />

o nega;ves Echo schließt eine PE nicht aus!<br />

o Detek;on der Rechtsventrikulären Dysfunk;on hilfreich für Risikostra;fizierung<br />

o bei genügend Zeit: CT mit KM als Milel der Wahl<br />

o bed-­‐side Echo<br />

bei hohem Verdacht auf PE<br />

falls eindeu;ge Zeichen beim instabilen Pa;enten -­‐-­‐> Indika;on für Lyse (noch vor<br />

Sicherung durch CT gerechrer;gt!)<br />

Diagnos;scher Algorithmus<br />

o nach klinischem Verdacht auf PE (Welsh-­‐Score)<br />

klinische Vortestwahrscheinlichkeit<br />

Verdacht gering bis mäßig<br />

- 2 -­‐ 6 Punkte -­‐-­‐> 9 -­‐ 30 % Risiko<br />

Verdacht hoch<br />

- > 6 Punkte -­‐-­‐> 68 % Risiko<br />

o D-­‐Dimer<br />

hohe Sensi;vität (> 95 %)<br />

schlechte Spezifität (ca 40 %)<br />

dh nega;ves D-­‐Dimer hat bei klinisch geringem PE-­‐Risiko hohe Aussagekrat!<br />

o Thoraxröntgen<br />

unauffälliges Thoraxröntgen typisch für PE (bei Pa;enten mit Lutnot)<br />

schwierig, direkte Zeichen zu sehen<br />

eher noch indirekte Zeichen<br />

a summaerize project Seite 5 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!