29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

<br />

o es akkumuliert im Laufe des Lebens<br />

o Ablagerung in<br />

Hypophyse<br />

Bronze-­‐Diabetes (klassische Bezeichnung)<br />

Lebererkrankung bis zum CA<br />

Hodenatrophie<br />

Arthropathie (eisenassoziierte Arthri;s)<br />

Haut<br />

o Diagnos;k<br />

Klinik = bunt<br />

- Hautkolorit<br />

- chronische Lebererkrankung<br />

- Hypogonadismus<br />

- Arthropodie<br />

Labor<br />

- TransferriPn-­‐Sä|gung > 50 % (bester Marker!)<br />

- pathologisches FerriPn<br />

- HFE Gen (83 %)<br />

- MRI zur Gewebe-­‐FE Bes;mmung<br />

- hepa;c iron index<br />

o Leberbiopsie mit quan;ta;ver Fe-­‐Bes;mmung im Gewebe<br />

o millerweile nicht mehr unbedingt notwendig<br />

Histologie<br />

- Berliner-­‐Blau Färbung<br />

- typisch: Milz ohne Eisenspeicherung<br />

- Leber: voll!<br />

Therapie<br />

o lebenslang!<br />

o Phlebotomie -­‐-­‐> normale Lebenserwartung<br />

= Aderlass, lebenslang<br />

1 x Woche zu Beginn (300 -­‐ 500 ml Vollblut bis Hb 10 mg/dL)<br />

alle 6 Monate = Erhaltungstherapie<br />

o therapieziel<br />

Ferri;n ca 20 mikrogramm / Liter<br />

Transferri;nsä‚gung < 50 %<br />

a summaerize project Seite 138 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!