29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Arm-­‐ <strong>und</strong> Halsvenenthrombosen<br />

o an sich seltene Sache<br />

o außer Fremdkörper in Venen (zB ZVK, Porth-­‐a-­‐cath oder maligne Erkrankungen)<br />

Thromboembolieprophylaxe<br />

o da ot Thrombosen ot nicht gut erkannt werden können, Stellenwert einer entsprechenden<br />

Prophylaxe hoch!<br />

o Verhinderung von Thrombosen <strong>und</strong> deren Komplika;onen<br />

inkl fatale PE<br />

o medikamentös<br />

VTE-­‐Risiko für sta;onäre Pa;enten<br />

o internis;sche Pa;enten 10 -­‐ 20 %<br />

o Allgemeinchirurgie<br />

o dh jeder 2. Pa;ent würde ohne Prophylaxe eine Thrombose bekommen…?!<br />

mechanische Methoden zur Prophylaxe<br />

o Thromboseprophylasxestrümpfe (TPS)<br />

Cavaschirm zur Embolieprophylaxe<br />

o mögliche Indika;onen<br />

Pa;enten mit proximaler, ausgedehnter<br />

Thrombophlebi;s<br />

o abzugrenzen von der VTE<br />

o betrifft das oberflächige Venensystem<br />

o meist läs;g als gefährlich<br />

o Sonderform -­‐-­‐> saltans / obliterans<br />

Differen;aldiagnose der Beinödeme<br />

o venös<br />

frische ;efe Venenthrombose<br />

poslhrombos;sches Syndrom<br />

chronisch venöse Insuffizienz<br />

o kardial<br />

Rechtsherzinsuffizienz<br />

o hepa;sch<br />

o renal<br />

o lympha;sch<br />

o sons;ge<br />

o wichPg: Ödem symmetrisch oder nicht?<br />

o Lymphödem ja oder nein<br />

Stemmer’sches zeichen = Haut an Zehenbasis anheben, wenn es nicht gelingt =<br />

Lymphödem<br />

o Lipödem: klassischerweise sockenförmige Aussparung der Füße<br />

a summaerize project Seite 69 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!