29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

Morbus Crohn -­‐ Vogel Wolfgang (2<strong>9.</strong>11.2011)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Hinweis: endoskopisch bunt & herdförmig<br />

Risikofaktoren<br />

o Rauchen -­‐-­‐> RR 2,0<br />

o vgl CU -­‐-­‐> Rauchen = protek;v<br />

MC Befallsmuster<br />

o diskonPnuierlich<br />

o transmurale Entzündung -­‐-­‐> Fistelung!<br />

Therapieziele (generell bei CED)<br />

o RemissionsindukPon<br />

o Remissionserhaltung ohne Steroide<br />

Therapie-­‐Adhärenz, Minimierung der Nebenwirkungen<br />

o Normalisierung der Lebensqualität<br />

Management der (extra)intes;nalen Komplika;onen<br />

o Mukosaheilung<br />

o (histologische) Heilung<br />

Therapie-­‐Kernsatz<br />

o Pa;enten spezifische Behandlungsstrategien<br />

o chronisch transmurale Entzündung<br />

o primär entzündliche Erkrankung<br />

o kann sich weiter entwickeln zu<br />

obstruk;ve Erkrankung (Strikturen)<br />

fistulierende Erkrankung (Penetra;on)<br />

o MC bei Frauen häufiger<br />

MC Verlauf <strong>und</strong> Prognose<br />

o Steroidresistenz in 20 % = keine Remission trotz hoch dosierter Steroidgabe<br />

o Steroidabhängigkeit in 30 -­‐ 40 % = Remissionserhaltung nur mit Steroiddauergabe<br />

o kompleser Response in ca 50 %<br />

prolongierter Response zT Jahre bis Jahrzehnte in 30 %<br />

Rezidiv innerhalb der ersten Jahre in ca 20 %<br />

Rezidiv in zwei Jahren in ca 40 %<br />

o Mortalität aufgr<strong>und</strong> der Komplika;onen<br />

o Opera;onsbedürtigkeit<br />

meistens bei Ileozökalbefall (90 %) -­‐-­‐> eher symptoma;sche Stenosen<br />

fistulierende Erkrankung<br />

o lebenslanges Fistel-­‐Risiko<br />

o klinischer Verlauf variabel<br />

o Fistel = Ausdruck von Entzündung -­‐-­‐> anPinflammatorische Therapie<br />

o ot superinfiziert -­‐-­‐> AB-­‐Therapie<br />

a summaerize project Seite 61 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!