29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

- 45 -­‐ 40 % der Gesamtenergiezufuhr<br />

- bevorzugt mit Ballaststoffen<br />

- niedrigem glykämischer Index bevorzugt<br />

Alkohol<br />

- < 15 g bei Frauen, < 30 g bei Männern<br />

- bei Insulin oder SH-­‐Therapie<br />

o C2 mit Kohlenhydrate zusammen<br />

- besondere Situa;onen = KI für C2<br />

o Hypertriglyceridämie<br />

o Neuropathie<br />

o Gravidität<br />

Saccharose<br />

- < 15 % des Energiebedarfes tolerabel<br />

- Süßungsmilel<br />

o Saccharin, Cyclamat, Aspartame, Acesulfam K<br />

o osmo;sche Wirksamkeit!<br />

GIT-­‐Beschwerden bei zu hoher Zufuhr<br />

- Fruktose: 70 % in Glukose<br />

glykämischer Index<br />

- Refernz Glukose-­‐Weißbrot = 100 %<br />

- abhängig von Zubereitung<br />

o zB Persilkartoffel vs Pommes frites<br />

- je weniger aufgeschlossen, desto niedriger der Index<br />

aktuelle Diskussionen<br />

- Zimt = BZ senkende Wirkung?!<br />

- Zink = BZ senkende Wirkung?!<br />

- andere Supplemente<br />

o Omega-­‐3-­‐FS?!<br />

- Mul;vitaminpräparate<br />

o bei ges<strong>und</strong>erer Mischernährung nicht notwendig<br />

Bewegung<br />

o 3 -­‐ 7 x pro Woche 30 -­‐ 60 min Ausdauertraining (min 150 min insgesamt)<br />

o zusätzlich 2 -­‐ 3 x 30 min Krattraining<br />

Sulfonylharnstoffe<br />

o cave: Hypoglykämien<br />

Glinide & Glitazone<br />

o gehören zur Gruppe der Insulinsekretagoga<br />

IncrePn-­‐Effect<br />

o GIP <strong>und</strong> GLP-­‐1 sind endokrine Transmiler-­‐Petpide<br />

a summaerize project Seite 25 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!