29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

Norallaufnahme 08/2007<br />

o Chlorgas-­‐Inhala;on<br />

danach Herzrasen<br />

Belastungs-­‐Dyspnoe<br />

keine AP Beschwerden<br />

42 Jahre<br />

bekannte arterielle Hypertonie<br />

o Anamnese<br />

keine Vorerkrankungen<br />

keine Medikamente<br />

EKG 2005: SR 66/min<br />

CAG 2005: Ausschluss KHK, normale Linksventrikel-­‐Funk;on<br />

o „Herzrasen“ seit 4 St<strong>und</strong>en<br />

o EKG-­‐Diagnose<br />

HF = 138/min (Tachykardie)<br />

o Therapie<br />

Heparin / Enoxaparin (Thrombemobolierisiko!)<br />

Wiederherstellung des Sinusrhythmus<br />

- medikamentös mit Propafenon<br />

- Sinusrhythmus nach ca 1 h<br />

tachykardes Vorhofflimmern<br />

o strukturelle Herzerkrankung<br />

valvuläres VHF (MS, MI)<br />

koronare Herzerkrankung<br />

Herzinsuffizienz, CMP, Myokardi;s<br />

o extrakardiale Ursache<br />

Infekte<br />

arterielle Hypertonie<br />

Pulmonalembolie, Pneumonie<br />

Hyperthyreose<br />

Alkohol, Medikamente<br />

o idiopathisch (in ca 10 % dF)<br />

Sick-­‐Sinus-­‐Syndrom<br />

Risikostra;fizierung<br />

o Vitalzeichen<br />

Herzfrequenz<br />

Blutdruck (MAP > 65 mmHg?)<br />

O2-­‐Sä‚gung (> 90 %?)<br />

o Anamnese: Schwindel<br />

a summaerize project Seite 211 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!