29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

<br />

<br />

Unterdruck im Dialysat wird angelegt, dabei wird auch Flüssigkeit mitenrernt; hat<br />

den Vorteil, dass auch größere Substanzen dadurch mitenrernt werden kann<br />

bei Diffusion gibt es eine Größenlimita;on, weil ich ja kein Albumin enrernen will<br />

Gefäßzugang notwendig -­‐-­‐> venöser Shunt<br />

wird im Vorfeld opera;v angelegt<br />

Peritonealdialyse<br />

o künstlicher Aszi;s durch Einleitung der Dialysarlüssigkeit<br />

o Harnstoff kann diff<strong>und</strong>ieren<br />

o nach 4 -­‐ 6 St<strong>und</strong>en wird Flüssigkeit wieder erneuert<br />

o durch ständig liegenden Katheter<br />

o es muss sehr sauber gearbeitet werden (rela;v sterile Bedingungen)<br />

o ansonsten kann jeder Keim eine Peritoni;s verursachen<br />

o Flüssigkeitshaushalt kann über die Anzahl der FLK geregelt werden<br />

Nierentransplanta;on<br />

o Immunsuppression immer notwendig (außer beim eineigen Zwilling), lebenslang<br />

o meist mehrfache Blockierung des Immunsystems notwendig<br />

o unterschiedliche Nebenwirkungen<br />

o substanzspezifische Nebenwirkung<br />

o Felstoffwechselstörung<br />

o Langzeitverlauf: individuell wird so viel Immunsuppression gegeben, wie gerade noch für<br />

eine Verhinderung der Abstoßungsreak;on benö;gt wird; <strong>und</strong> je nachdem welche<br />

Nebenwirkung autril <strong>und</strong> was für Komorbiditäten der Pa;ent von sich aus mitbringt<br />

o rela;v unselek;v wird immunsuppremiert<br />

o es gibt eine Reihe an Infek;onskrankheiten, die autreten kann, welche normalerweise nur<br />

bei zB HIV infizierten Pa;enten autreten<br />

o wenn diese autreten, ist das ein Zeichen, dass zu stark immunsupprimiert wird<br />

o Polyoma-­‐PCR oder CMV-­‐PCR als Richtwert (wenn posi;v, dann zu stark, wenn wieder<br />

nega;v passts, muss mir keine Sorge über Abstoßung machen)<br />

o Kaposi Sarkom: über Virusan;gene geetriggert...<br />

a summaerize project Seite 98 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!