29.11.2014 Aufrufe

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

Innere Medizin Tobias Stadelmann 9. und 10. Semester ... - anthropia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 3.01 -­‐ <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>9.</strong> <strong>und</strong> <strong>10.</strong> <strong>Semester</strong> 2011/2012<br />

HepaPPs B -­‐ Vogel Wolfgang (13.03.2012)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

HepaPsche Enzephalopathie, Grade<br />

o I = subklinisch, Pa;ent spürt noch nicht viel, kann minimal sein<br />

o II = schläfrig, aber weckbar<br />

o III = Störungen des Schlaf-­‐Wach-­‐Rhythmus, durch Schmerzreiz weckbar<br />

o IV = Koma (nicht mehr weckbar)<br />

KomplikaPonen bei Aszites<br />

o spontane bakterielle Peritoni;s (SBP)<br />

früher fast zu 100 % tödlich, heute sofort Punk;on -­‐-­‐> Kultur<br />

o gespannter Aszites<br />

o Hydrothorax<br />

o Umbilicalhernie -­‐-­‐> schlecht operabel<br />

Zirrhose<br />

o 4 Stadien<br />

o früh = reversibel<br />

o spät -­‐-­‐> portaler Hypertonus<br />

ab Lebervenendruck von > 5 mmHg<br />

IgG4-­‐Cholangi;s<br />

o gutes Ansprechen auf CorPson<br />

HBV-­‐Therapie<br />

o keine virologische Heilung möglich (not curable, but controllable)<br />

o indiziert, wenn HBV mit Virämie > 2.000 IU/ml<br />

Viruslast senken auf nicht messbare Werte<br />

posi;ve AK-­‐Konstella;on (An;HBc erhöht, HBeAg erniedrigt)<br />

o Medikamente<br />

PEG-­‐IFN für 12 Monate (KI -­‐-­‐> Zirrhose)<br />

Entecavir -­‐-­‐> cave: resistente Muta;onen -­‐-­‐> HBV-­‐DNA Überwachung<br />

Tenofovir -­‐-­‐> keine Resistenzen<br />

o solange, bis HBeAg-­‐Serokonversion bzw HBsAg nega;v + an;HBs posi;v<br />

AutoimmunhepaPPs <strong>und</strong> Overlap Syndrome -­‐ Vogel Wolfgang (15.03.2012)<br />

<br />

<br />

<br />

die einfachste aller chronischen Lebererkrankungen (zu diagnos;zieren + therapieren)<br />

o gemein: selten bzw nicht so häufig<br />

o auch gemein: Privileg der Frauen<br />

Pa;enten-­‐Bsp<br />

o Transaminasen-­‐Pathologie seit 10 Jahren bekannt<br />

entscheidender diagnos;scher Marker<br />

o ANA posiPv!<br />

a summaerize project Seite 129 von 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!