19.01.2013 Views

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Um inzwischen den Eingebornen mehr Respect 52 vor den englischen Waffen einzuflößen, hat man<br />

denen, die in der Nähe von Wellington und in der Hutt wohnen, die Wirkung der Batterien<br />

gezeigt, indem die Iris alle Morgen eine halbe Stunde lang die Kanonen donnern läßt. Die<br />

Regierung hofft dadurch wenigstens zu erreichen, daß die der Colonie näher wohnenden<br />

Einwohner sich einschüchtern lassen und sich an einem etwaigen Kriege nicht betheiligen werden.<br />

(25.2.1859, 118) 53<br />

Here, Krull is not overly critical <strong>and</strong> portrays the local Government in a fairly positive light<br />

without going out of his way to commend them for such action either. In spite of the possible<br />

ramifications of this movement, there is a great deal of respect for the highest resident Pakeha<br />

authority, as can be seen in the turnout in Wellington of several hundred Maori, particularly<br />

women, on horseback <strong>and</strong> foot to see Governor Thomas Gore Browne, 54 whom they honour with<br />

the most chiefly reverence with the title “Kovanah” (‘Te Kawana’ or ‘the Governor’): “Es war ein<br />

prächtiger Anblick, diese alten tättowirten Gestalten auf den Pferden mit Speeren oder Streitäxten<br />

in der H<strong>and</strong> zu sehen, - ebenso auch die Damen im halb europäischen Reitanzug, wie z.B. in<br />

langem Sammetkleide, aber baarhäuptig und mit der Thonpfeife im Munde” (25.5.1859, 148).<br />

However, the most memorable moment on this trip is certainly the introduction of the<br />

chief’s daughter, Pomare. After walking over to the lake he reflects on how beautiful <strong>and</strong><br />

magnificent the surroundings are:<br />

Welch ein reiches, reges Leben herrschte hier! An den Ufern drängte sich die üppige Vegetation,<br />

Tausende von wilden Enten hatten hier ihren Zufluchtsort gesucht, und die so schönen wilden<br />

Hühner (grün und braunröthlich, die Brust weiß, Schnabel und Füße roth,) flogen mit wildem<br />

Geschrei nebst den Papageien bei unserer Annäherung davon. (25.2.1859, 118)<br />

Man, animal <strong>and</strong> nature seem to co-exist peacefully together as the joyful singing <strong>and</strong> bright<br />

colours of flocking birds enliven the atmosphere of the beautiful lake even further. Krull is then<br />

woken from his reverie by the sound of horse’s hooves, only to see yet another striking sight in<br />

front of him:<br />

Wir waren alle bei ihrem Anblick auf das höchste erstaunt, denn wir hatten es nicht für möglich<br />

gehalten, daß eine Maori so schön sein könne; was wir bis dahin von einheimischen Damen<br />

gesehen, hatte uns eben nicht zu hohen Erwartungen berechtigt. Sie war in einem schwarzen<br />

52<br />

In his later article “Respect” is replaced by “zur Vernunft zu bringen und ihren Kriegseifer zu dämpfen” (ibid.,<br />

104).<br />

53<br />

In a footnote it states: “Diese Absicht wurde auch vollkommen erreicht, denn kaum hatten die Schießübungen<br />

einige Tage gedauert, so erschienen hier in W. [Wellington] gegen 800 Maoris, und fragten in großer Bestürzung bei<br />

dem hiesigen Superintendenten (d.h. Provinzial-Gouverneur) an, ob es wahr sei, daß die englische Königin befohlen<br />

habe sie alle todt zu schießen und ihr L<strong>and</strong> dann in Besitz zu nehmen” (156).<br />

54<br />

See B. J. Dalton, “Browne, Thomas Robert Gore 1807 – 1887: Soldier, colonial governor”, in: DNZB 1, 46-48.<br />

135

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!