19.01.2013 Views

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

europäische Wald- und Gebirgswege gewohntes Auge […] kaum erkennen [wird]”: “Roß und<br />

Reiter wären auf denselben in steter Gefahr – das Roß in Gefahr, in die tiefen Löcher zwischen<br />

den Baumwurzeln einzusinken und die Füße zu brechen, der Reiter aber, an den Aesten hängen<br />

zu bleiben oder in den Schlingen des lianenartigen ‘supplejacks’ sich zu erwürdigen” (149). The<br />

traveller must therefore go by foot, which requires “voller, ungeschwächter Körperkraft, fester<br />

Gesundheit, um den unvermeidlichen Strapazen einer längeren Fußreise durch wilde Gegenden,<br />

auf schlecht gebahnten Wegen, durch feuchte Urwälder, durch Sümpfe und kalte Gebirgswasser<br />

ohne Schaden St<strong>and</strong> zu halten” (149). Furthermore, every item that is needed for the trip must be<br />

brought along, as one cannot rely on scattered European settlers or mission stations for supplies,<br />

<strong>and</strong> one must resign oneself “in der freien Luft zu leben” without the “Bequemlichkeiten und des<br />

Ueberflusses civilisirten Lebens […] mit dem Himmel zum Zelt und der Erde zur Tafel, und dem<br />

Beispiele der Maoris folgend zurückkehren zu der ursprünglichen Sitte und zu den einfachen<br />

Bedürfnissen des Naturmenschen. Aber gerade darin liegt auch der unbeschreibliche Reiz und das<br />

Besondere einer Reise auf Neu-Seel<strong>and</strong>” (150).<br />

For those who would rely on hunting <strong>and</strong> the local plant life for sustenance, Hochstetter<br />

warns that they would “im Innern Neu-Seel<strong>and</strong>s der Gefahr ausgesetzt sein, ebenso jammervoll<br />

zu verhungern, wie jene beklagenswerthen muthigen Männer, welche kürzlich auf der<br />

Burke’schen Expedition durch den australischen Continent, nachdem sie ihre Aufgabe glücklich<br />

gelöst hatten, auf dem Rückwege Hungers sterben mußten” (150). 63 The best source of food is<br />

naturally from the frequent Maori settlements throughout the North Isl<strong>and</strong>, in which items such as<br />

tea, 64 pork <strong>and</strong> potatoes, which constituted “unser tägliches Brod” (151), can be procured through<br />

exchanging money <strong>and</strong> tobacco. Furthermore, the best means of carrying supplies <strong>and</strong> equipment<br />

is contracted Maori, who, in this case, received “neben freier Verköstigung und ein paar Schuhen<br />

eine halbe Krone (2½ Schillinge), ungefähr 1¼ Gulden, per Tag” (152). All knew their respective<br />

responsibilities so that “Keiner konnte auf Kosten des Anderen müßig gehen” (152), a tactic<br />

which proved successful against the popular stereotype: “Mit Vergnügen gebe ich diesen Maoris<br />

das Zeugniß, daß sie sich stets willig und unverdrossen bewiesen, unter allen Umständen ihren<br />

vortrefflichen Humor bewahrten und durch ihre treue Dienstleistung wesentlich zum Gelingen der<br />

Expedition beitrugen” (152). Moreover, the Maori also make excellent guides, “da man den<br />

63<br />

Cf. Hanf, “Expedition der k. k. Fregatte ‘Novara’”, 355.<br />

64<br />

“Selbst die Eingeborenen haben sich so sehr an Thee gewöhnt, daß sie denselben auf ihren Reisen gewöhnlich mit<br />

sich führen” (151).<br />

166

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!