19.01.2013 Views

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

auf der Reise in meine Heimat” (247). The only downside is the fear of robbery, which he finds<br />

out at the opening of the new museum wing: 53<br />

Beim Nachhausegehen sagte mir Haast, er befürchte einen Einbruch, um so mehr, als er vergessen<br />

habe, die Konstabler zu verständigen. Ich bot mich an, im Museum Nachtwache zu halten, holte<br />

meinen Revolver und begab mich auf den Korridor des Museums, von wo aus ich alle Geräusche<br />

hören mußte. Ich war noch keine halbe Stunde gesessen, als ich Tritte und leise Stimmen<br />

vernahm. Ich schlich mich zum Seitentor und versuchte, es leise zu öffnen, aber das Schloß<br />

knarrte und warnte die Eindringlinge. Als ich in den Garten kam, hörte ich nur noch die Tritte der<br />

Davonlaufenden. (37)<br />

Here, the ‘crimeless’ nature of New Zeal<strong>and</strong> society, which Haast previously spoke of in glowing<br />

terms, appears to have been replaced several decades later by representatives of the same sinister<br />

underbelly of more established European countries. While there is no indication that the colony is<br />

now crime-ridden, it does contrast markedly with Haast’s earlier account, which implied there<br />

was no need for police in the first place due to the high moral character of the people. 54<br />

Reischek’s immediate description of Auckl<strong>and</strong>, on the other h<strong>and</strong>, is much the same as<br />

Hochstetter <strong>and</strong> Haast’s:<br />

Auckl<strong>and</strong> ist eine mächtige Stadt mit 44 000 Einwohnern und großem Hafen, in dem mehrere<br />

Flotten bequem ankern können. Der Hafen ist umgeben von vielen Kegeln vulkanischen<br />

Ursprungs, auf denen noch Reste einstiger Maorifestungen (Erdwälle und Gräben) sichtbar sind,<br />

die, jetzt mit Gras überwachsen, eine friedliche Weide für Pferde, Rinder und Schafe bilden.<br />

Einstens wurden dort oben die blutigsten Kämpfe geschlagen und dem wildesten Kannibalismus<br />

gefrönt. (79)<br />

However, the growing city soon leaves a big impression on him for all the wrong reasons:<br />

Wir gingen in ein kleines Gasthaus, denn in ein erstklassiges Hotel konnte sich ein armer<br />

Naturforscher nicht getrauen, da er seine Pfund Sterlinge für seine Forschungen reichlich<br />

gebrauchte. Den Wänden des Zimmers war schon arg mitgespielt, Waschgefäß und Kanne, sowie<br />

das <strong>and</strong>ere Geschirr hatten manchen Sturm mitgemacht, wovon ihre abgestoßenen Ränder<br />

zeugten. Kaum hatte ich mich schlafen gelegt, hörte ich schwere Schritte sich der Türe nähern. Die<br />

Türe wurde aufgestoßen, ein schwerer Körper fiel auf mich. Es war ein Betrunkener, der sich<br />

verirrt hatte. 55<br />

53<br />

King writes in a footnote that Reischek incorrectly implies the museum had opened in June 1877 instead of the<br />

new wing (King, Collector, 36n). However, it is Priday who is responsible for this confusion (YIM, 19). In Sterbende<br />

Welt it states somewhat ambiguously that he was arranging the displays for the opening of “das ganze neue Museum”<br />

(SW, 36), whereas no such confusion is made by Reischek senior (Reischek, “Zwölf Jahre auf Neu-Seel<strong>and</strong>”, 69).<br />

54<br />

Cf. 248-50. This contrasts with Reischek’s backpack being made ‘tapu’ in order to protect it from being stolen by<br />

curious Maori (157, 183).<br />

55<br />

Furthermore, the drinking routine of gold-diggers, it seems, had not changed in the years since Haast first<br />

commented on it: “Mir war gar nicht festlich zumute unter diesen Abenteurern, die monatelang fleißig arbeiten und<br />

sparen, um dann an einem einzigen Festtag ihr ganzes Geld zu vertrinken. Wenn sie ihren Festrausch ausgeschlafen<br />

haben, fängt das Spiel wieder von vorne an: arbeiten, sparen – bis zum nächsten Fest mit seinem großen Rausch!”<br />

236

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!