19.01.2013 Views

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Vögel, welche vernichtet oder verscheucht werden, und von den Waldriesen, wie die Kaurifichte<br />

(Dammara australis), welche eine Höhe bis zu 200 Fuss und einen Durchmesser bis zu 18<br />

englische Fuss erreicht, bleiben nur die mächtigen Stumpfen als Reste übrig.<br />

Die Sammler, Mineraliensucher, L<strong>and</strong>messer etc. leben oft Tage, ja Jahre lang von den<br />

Thieren. Ich kannte einen Mineraliensucher, welcher durch sieben Jahre die Westküste der<br />

Südinsel erforschte und jeden Tag zwei Kiwi, Kakapo oder Maorihühner als Nahrung benützte.<br />

Die Eingeborenen veranstalten grosse Jagden im Spätherbste, wenn die Vögel sehr fett sind, wo<br />

sie Kiwi, Kakapo, Weka, Tauben, Tui, Korimako, Parera zu Hunderten fangen und im Fett<br />

conserviren, um sie dann nach Belieben zu verzehren und aus den Kiwifedern Festmatten zu<br />

machen. 122 Die verwilderten Schweine und Hunde graben die Kiwi und Kakapo, welche am Tage<br />

in Erdhöhlen oder hohlen Bäumen schlafen, aus und verzehren sie oder tödten sie und lassen sie<br />

liegen; ich f<strong>and</strong> oft die Ueberreste. Die Katzen lauern bei Tag und Nacht auf die armen Vögel,<br />

welche durch ihre Zutraulichkeit als Beute fallen, und die W<strong>and</strong>erratte tritt manchmal zu<br />

Tausenden auf, so dass die Wälder und Alpen davon wimmeln; ich f<strong>and</strong> ihre Fährten über 5000<br />

Fuss über dem Meere und hatte oft einen harten Kampf mit diesen Ratten, damit sie mich nicht<br />

aushungerten oder meine Sammlungen vernichteten. Die grössten Feinde der neuseeländischen<br />

Vögel sind die von den Europäern importirten Hermeline, Wiesel, Frettchen, welche freigelassen<br />

wurden, um Kaninchen zu vertilgen, leider vertilgen sie aber auch die Vögel in ihren letzten<br />

Schlupfwinkeln, zwischen den Abhängen, wo der Mensch nicht hingelangen konnte. Diese<br />

kleinen Räuber haben schon die Schneegrenze, die Gebirge, welche die West- von der Ostküste<br />

scheiden, überschritten, und den letzten Wohnsitz dieser Vögel aufgefunden. 123<br />

Despite his efforts <strong>and</strong> those of the Government <strong>and</strong> other leading figures, without the proper<br />

supervision he saw the indigenous wildlife as still being at the mercy of anyone with a gun: “Ich<br />

und <strong>and</strong>ere Naturfreunde gaben uns viele Mühe, diese Thiere vom Aussterben zu retten, so auch<br />

die herrlichen Wälder vor Vernichtung zu bewahren. Die neuseeländische Regierung hat gute<br />

Gesetze für Schonzeit, sie macht auch Schutzgebiete, aber hat aus Ersparniss zu wenig<br />

Aufsichtspersonal und jedem Burschen ist das Tragen eines Gewehres erlaubt, ohne einen Pass<br />

oder eine Jagdkarte zu besitzen.” 124 In 1893 he then stressed that more should be done in Europe<br />

to prevent the disappearance of native wildlife, as an insufficient number of laws, in his opinion,<br />

had been put in place to prevent man destroying their habitats, taking their eggs as a delicacy <strong>and</strong><br />

shooting birds for their feathers. He therefore urged Europe to follow suit in New Zeal<strong>and</strong>’s 1892<br />

proclamation for the protection of local birdlife. 125 Thus, the conflicting principles of collecting<br />

<strong>and</strong> conservation enabled Reischek to offer a uniquely Germanic perspective which st<strong>and</strong>s in the<br />

face of his many criticisms.<br />

Reischek’s attitude towards the Maori, on the other h<strong>and</strong>, has been dismissed by King as deceitful<br />

at best. The most controversial aspect of this relationship is contained within the seeming<br />

122<br />

Cf. Reischek, Caesar, 56.<br />

123<br />

Reischek, “Fauna Neuseel<strong>and</strong>s”, 7f.<br />

124<br />

Ibid., 8.<br />

125<br />

Reischek, “Schongebiet für Neuseel<strong>and</strong>s Vögel”, 23.<br />

250

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!