19.01.2013 Views

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

anmuthig, die Strassen sauber und zu beiden Seiten mit wohleingefassten Trottoiren versehen. Das<br />

Ganze trägt den Charakter Old Engl<strong>and</strong>s. 36<br />

Considering the time he spent on board <strong>and</strong> in quarantine with immigrant workers, it is not<br />

surprising that the ‘Britishness’ of New Zeal<strong>and</strong> <strong>and</strong> the strong self-image of ‘paradise’ combine<br />

once more to create the idealised immigrant vision of relative equality without class distinctions,<br />

including job opportunities for women <strong>and</strong> affordable living st<strong>and</strong>ards:<br />

Neuseel<strong>and</strong> macht unter allen Ländern, die ich kenne, den solidesten Eindruck. Man sieht keine<br />

Bettler. Es scheint ein mehr allgemeiner Wohlst<strong>and</strong> zu herrschen ohne die Extreme von<br />

Reichthum und Armuth. Die servilen noch immer mit dem Stempel ihrer einstigen<br />

Leibeigenschaft gebr<strong>and</strong>markten Bauerngestalten fehlen gleichwie in Amerika. Jedermann ist sich<br />

bewusst, im grossen Ganzen eben so viel werth zu sein wie ein Anderer.<br />

Die Hotels sind gut und billig, billiger als bei uns und unvergleichlich besser. Ich habe<br />

selten mehr als acht Mark pro Tag bezahlt. “Two Shillings for the Bed <strong>and</strong> for every Meal” ist der<br />

beinahe allgemein übliche in ganz Australien geltende mittlere Satz, wofür bis auf die Spirituosen<br />

Alles gewährt wird, was die täglichen Bedürfnisse eines anständigen Menschen verlangen. Dass<br />

zu diesen auch ein Badezimmer, bei uns leider noch als Luxusartikel betrachtet, gehört, versteht<br />

sich in jedem L<strong>and</strong>e englischer Zunge von selbst. Keinem Menschen fällt es ein, Trinkgelder zu<br />

geben, die einer höheren Kulturstufe überhaupt unwürdig sind. Das Aufwartepersonal wird vom<br />

Wirth so gehalten, dass es nicht zu betteln braucht. Die Rubriken für “Bougies” und “Service” und<br />

ähnliche schmähliche Prellereien sind unbekannte Dinge. Eine Prostitution weisser Rasse giebt es<br />

kaum, oder sie ist auf das menschenmöglichste Minimum reduzirt. Bei der stark überwiegenden<br />

Zahl der männlichen Bevölkerung hat jedes neuankommende Mädchen die beste Aussicht, zu<br />

heirathen. Weibliche Dienstboten sind deshalb ein äusserst gesuchter Artikel, und die Löhne und<br />

Anforderungen derselben dürften nach den Begriffen deutscher Hausfrauen haarsträubend zu<br />

nennen sein. 37<br />

This is contrasted with the somewhat stormy weather of autumn <strong>and</strong> winter, the numerous steep,<br />

narrow <strong>and</strong> subst<strong>and</strong>ard roads when exiting the city, the almost farcical manner with which one<br />

must place one’s feet <strong>and</strong> belongings on the seats of the narrow <strong>and</strong> uncomfortable carriages<br />

when crossing rivers, the inferior <strong>and</strong> primitive Maori canoes for guiding tourists (especially<br />

when carrying a heavy cargo or navigating bad conditions), <strong>and</strong> the sporadic <strong>and</strong> sometimes<br />

primitive use of rail in the North Isl<strong>and</strong>, all of which would have been taken for granted in Central<br />

Europe. 38 In the end, however, the sight of the famed Hot Lake district makes him forget the<br />

various hardships he met along the way:<br />

Ich weiss nicht, welchem geheimen psychologischen Faktor ich es zu verdanken hatte, dass ich<br />

jenen interessanten Punkt der Erde mit einer Art Enthusiasmus und einer gewissen Andacht betrat,<br />

36<br />

Buchner, Reise durch den Stillen Ozean, 87. Auckl<strong>and</strong>’s Queen Street in comparison appears “halb amerikanisch<br />

halb englisch” (ibid., 171).<br />

37<br />

Ibid., 90.<br />

38<br />

See ibid., 98f., 102, 111, 113f., 147, 149f., 168-70, 173; Max Buchner, “Eine Reise durch den Stillen Ocean”, in:<br />

Mittheilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg 1 (1877): 96.<br />

299

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!