19.01.2013 Views

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

The most pressing issue in the colony is this usurping of power from the early colonists of<br />

an aristocratic or genteel background to the growing lower middle class who “in kürzester Zeit,<br />

wenn sie es nicht schon sind, auf Neuseel<strong>and</strong> die Herren der obersten Gewalt sein [werden]”. 185<br />

What he notices early on is the difference in ideology <strong>and</strong> lifestyle even between father <strong>and</strong> son:<br />

In der Familie geben die Aeltern den Ton an, im Staate die Gebieter. Hier sind die Gebieter Leute<br />

aus dem Volke, der Pöbel wie die von der Macht Verdrängten sie nennen. In meinen Gesprächen<br />

mit den letztern bemerkte ich daß sie das Wort Mob, Pöbel beständig im Munde führen, zum<br />

Unterschied von den Gentlemen. Aber was wenigstens die Manieren anbelangt, ist es augenfällig<br />

daß hier unter den Antipoden der Mob steigt und der hier geborene Gentleman die Gefälligkeit hat<br />

zu sinken, sodaß sich beide Theile auf halbem Wege begegnen werden; wie denn überhaupt die<br />

Bildung einer neuen, einer seeländischen Nation keinem Zweifel unterliegt. Die anglosächsische<br />

Rasse wird in ihr vorherrschen, aber sie wird alle <strong>and</strong>ern fremden Elemente, namentlich das<br />

deutsche, in sich aufnehmen, und diese neue Nation wird den Stempel der Demokratie auf der<br />

Stirne tragen.<br />

Der Mann aus dem Volk fühlt sich als Herr, und gewiß ist Neuseel<strong>and</strong> das Paradies der<br />

Menschen welche durch H<strong>and</strong>arbeit ihr Brot verdienen. Daher die Redensart der “vier Acht: acht<br />

Stunden Arbeit, acht Stunden Nichtsthuns, acht Stunden Schlafes und acht Schillinge Lohn”. Der<br />

Lohn ist sehr hoch, wenn verglichen mit den Preisen der Lebensmittel und <strong>and</strong>erer Gegenstände<br />

erster Nothwendigkeit. Auf der Südinsel verdiente, vor sieben bis acht Jahren, der Feldarbeiter 4–<br />

4½ Schillinge; heute erhält er 7–8, an der Westküste bis zu 10 Schillingen. Das Leben ist wohlfeil.<br />

Fleisch kostet ein Drittel, Mehl etwas weniger als die Hälfte weniger als im Mutterl<strong>and</strong>e.<br />

Gemachte, von Engl<strong>and</strong> eingeführte Kleidungsstücke erleiden zwar einen Zuschlag von 5 Procent,<br />

aber die Leute geben doch weniger Geld für Kleidung aus in einem L<strong>and</strong>e wo Luxus und strenge<br />

Winterkälte unbekannt sind. Es ist also, wie bereits bemerkt, das Eldorado des Arbeiters. 186<br />

One thing he notes, however, which could burst the ‘paradise’ bubble, is the increasing number of<br />

immigrant workers who could in time lower wages <strong>and</strong> lengthen work hours. 187<br />

The second most important issue on the minds of colonists is the question of l<strong>and</strong>ed<br />

property. Following in the footsteps of Australia, the New Zeal<strong>and</strong> Government, he argues, has<br />

committed a serious error in gradually declaring the l<strong>and</strong> as the property of the Crown, albeit<br />

through more indirect means, with the only real difference being that reserves have been created<br />

for those Maori who have not relinquished their ownership. The result of these measures,<br />

according to a large portion of the public, is the enviable monopoly by the thous<strong>and</strong> or so large<br />

l<strong>and</strong>owners who “verfügen über die Regierung und das Parlament”:<br />

185 Ibid., I:173.<br />

186 Ibid., I:166f.<br />

187 Ibid., I:167.<br />

Ein ungeheuerer Theil des Gebiets ist in den Händen einer kleinen Anzahl von Männern, deren<br />

mehrere ein Einkommen von 20-30000 Pfd. St. besitzen, und in deren Interesse es liegt ihr L<strong>and</strong><br />

nicht zu bebauen da es als Weidegrund ein größeres Erträgniß gibt. Ihr ganzes Bestreben geht<br />

darauf hin die Erwerbung kleiner Grundstücke durch kleine Leute zu vereiteln. So geschieht es<br />

324

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!