19.01.2013 Views

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

The description of Auckl<strong>and</strong>, with its gardens, villas <strong>and</strong> villages, likewise, suffers from the same<br />

affliction as all fledgling nations:<br />

Das Gesammtbild ist schön und sogar malerisch, aber der Enthusiasmus der Einwohner übersteigt<br />

jedes Maß, erweckt daher den Widerspruchsgeist, und thut jedenfalls der Bewunderung, welcher<br />

man sich ja schon aus Gefälligkeit recht gern hingeben möchte, bedeutenden Eintrag. Auckl<strong>and</strong><br />

wird verglichen mit Neapel, Nizza, Genua, Konstantinopel, aber, natürlich, ist Auckl<strong>and</strong> am<br />

schönsten. Man nennt dies in die Posaune stoßen, blowing the trumpet, oder kurzweg blowing.<br />

Spricht man von den Erzeugnissen der Natur oder der Industrie, von der Schönheit der Gegend,<br />

vom Klima, von den Menschen und Dingen des L<strong>and</strong>es, so endigt das Gespräch immer mit der<br />

Versicherung, die einer ehrlichen Ueberzeugung entspringt, es sei das Beste der Welt. Und, was<br />

das Aergste, dem Fremden wird ein artiges Schweigen nicht gestattet. Man zwingt ihn mit in die<br />

Trompete zu stoßen. Es ist eine Schwäche, eine Kinderkrankheit die man nur in neuen Ländern<br />

antrifft. […] Auf was immer für einem Gebiete seiner Thätigkeit oder seiner Studien, ist der<br />

Mensch immer geneigt sich seine ersten Erfolge zu übertreiben, je mehr er aber vorwärts dringt, je<br />

mehr vermag er den Weg zu messen der noch vor ihm liegt. Dann tritt der Rückschlag ein, d. h.<br />

Entmuthigung. Erst im reifern Alter findet er, der tüchtige Mann nämlich, sein Gleichgewicht. So<br />

ergeht es auch den Gemeindewesen. […] Die Einwohner rühmen natürlich das Klima: es ist das<br />

Beste in der Welt. Aber hier ansässige Fremde versichern mir es sei heißer, feuchter und<br />

veränderlicher als jenes der gemäßigten Zone unsers Continents. Es übt insbesondere einen<br />

entnervenden Einfluß aus, und die in der Colonie geborenen jungen Leute sind schwächlicher als<br />

ihre aus Europa eingew<strong>and</strong>erten Väter. 178<br />

Furthermore, Wellingtonians also seem to have a high opinion of their home city as the capital,<br />

even though Hübner believes Auckl<strong>and</strong> <strong>and</strong> Christchurch have better claims to the title. 179 If there<br />

is one virtue that has not been over-exaggerated, however, it is the innate generosity of New<br />

Zeal<strong>and</strong>ers which was never once refused him. 180<br />

While Hübner is not acting expressly as an immigrant advisor like Krull or Haast, the<br />

‘worker’s paradise’ model assumes one of the most dominant images right from the start,<br />

although this time it is not directed specifically at German workers but workers in general, as it<br />

reflects, on the one h<strong>and</strong>, the general readership of his account, <strong>and</strong>, on the other, his interest in<br />

socio-political issues, particularly government policies <strong>and</strong> relations between colonists <strong>and</strong> those<br />

who govern them. In New Zeal<strong>and</strong> the apparent egalitarianism of the colony is foremost evident<br />

upon his arrival, as the following expression reiterates: “[Hier] herrscht vollkommene Gleichheit.<br />

Jack, sagt man, gilt so viel wie sein Herr.” 181 In Invercargill, for example, the mayor makes a<br />

great first impression on him through exhibiting the characteristic elements of an educated class<br />

of British worker:<br />

178 Ibid., I:145f.<br />

179 Ibid., I:137.<br />

180 Ibid., I:147.<br />

181 Ibid., I:150.<br />

322

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!