19.01.2013 Views

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

eligious doctrines they follow “mit ächt calvinistischer Strenge”, resulting in their acquiring<br />

“unter englischer Herrschaft auch ein Rechtsbewußtsein […], das sie an Recht und Gesetz mit<br />

derselben Ehrfurcht und Scheu festhalten läßt, wie an ihrem alten heidnischen Tapu” (494).<br />

Several decades after colonisation, however, l<strong>and</strong> disputes have proven to be a source of<br />

“endloser Schwierigkeiten, die bei dem Geist der Widersetzlichkeit, der unter den Eingebornen<br />

von Jahr zu Jahr wuchs, bis heute ihre Lösung noch nicht gefunden haben und nicht bloß zu<br />

Rechtsstreit, zu hunderten von Klagen und Beschwerden führten, sondern zu Mord,<br />

Blutvergießen und Krieg” (75). Two main themes arose out of these disagreements: the first was<br />

the emergence of the nationalist ‘Kingitanga’ Movement, 139 the second was the setting up of the<br />

‘L<strong>and</strong> League’ in order to prevent further l<strong>and</strong> sales to immigrants, both of which, if not currently<br />

a source of tension, had the potential of becoming so:<br />

So lange in den Maoris noch ein Funken von Lebenskraft und von nationalem Selbstgefühl<br />

existirte, mußte die Thatsache, daß trotz aller Vortheile, welche sie von den Europäern hatten, ihre<br />

Zahl seit Einw<strong>and</strong>erung der Fremden von Jahr zu Jahr eine geringere geworden, während die<br />

Europäer wuchsen und zunahmen, - es mußte das Bewußtsein, daß, je geringer ihre Zahl wird,<br />

desto unabwendbarer ihre gänzliche Abhängigkeit von der mächtigeren Race und endlich ihre<br />

volle Unterdrückung werde, zum Gegensatz, zum Widerst<strong>and</strong> führen. Wo zwei verschiedene<br />

Racen so in einem L<strong>and</strong>e beisammen wohnen, da mußte es zu Conflicten kommen, früher oder<br />

später. (481)<br />

In the case of the King Movement, Hochstetter describes it as a “nationale Bewegung, deren<br />

Endziel Befreiung von der Fremdherrschaft sein sollte und Gründung eines Maori-Staates unter<br />

einem nationalen Maori-König” (480), to which all Maori tribes could belong in order to create a<br />

sense of harmony among unfriendly factions under the three principles of “Whakapono, aroha,<br />

ture” or “Glaube, Liebe und Gesetz”:<br />

Der Sinn war, daß das Königthum nicht eine Rückkehr zum alten Heidenthum bedeute, sondern<br />

daß der wahre Glaube und die Ueberzeugung, daß Gott es so wolle, die Anhänger des neuen<br />

Banners kräftige und bestärke in dem Bestreben, eine Verbrüderung aller Maori-Stämme,<br />

Einigkeit und Liebe statt der alten Feindseligkeiten und Kriege herbeizuführen, daß Gesetz und<br />

Friede herrschen solle unter den Eingeborenen selbst und ebenso den Europäern gegenüber.<br />

(484) 140<br />

139 See M. P. K. Sorrenson, “The Maori King Movement, 1858-85”, in: Studies of a Small Democracy: Essays in<br />

honour of Willis Airey. Eds. Robert Chapman <strong>and</strong> Keith Sinclair. Hamilton: Paul’s Book Arcade for the University of<br />

Auckl<strong>and</strong>, 1963, 33-55.<br />

140 An old chief gives the following reasons for justifying having a Maori King: “Ehe die Pakehas (Fremde,<br />

Europäer) kamen, dachten wir uns der Gottheit am nächsten und fast gleich hoch stehend mit unserem Gotte […]. Als<br />

aber die Pakehas kamen, da meinten wir, daß die Pakehas höher stehen; wir dachten, der Pakeha stehe der Gottheit<br />

am nächsten […]. Jetzt aber haben wir gelernt, daß Maori und Pakeha von einer und derselben Quelle – von Gott<br />

stammen, daß sie beide gute und schlechte Eigenschaften haben, und daß sie beide vor Gott gleich sind. […] [Sie]<br />

198

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!