19.01.2013 Views

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

General copyright and disclaimer - ResearchSpace@Auckland ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Instinkt eines wilden Thieres besitzen müßte, um zu erkennen, daß man in dieser Urwaldwildniß<br />

auf einer Fährte ist, wo schon vorher gleichfalls Menschen gegangen sind” (119).<br />

Once all the necessary preparations have been made the journey itself is relatively safe<br />

<strong>and</strong> invigorating, albeit slow <strong>and</strong> often arduous, with little chance of encountering severe dangers,<br />

despite the fact he injures his knee during the course of his journey, <strong>and</strong> has to rest for several<br />

days due to his not being able to use his left leg (183f.): 65<br />

Was die Sicherheit anbelangt, so wüßte ich in der That kein uncivilisirtes L<strong>and</strong> der Erde, wo man<br />

so sicher und gefahrlos reist, wie auf Neu-Seel<strong>and</strong>. Räuber und Diebe kennt man ebenso wenig, 66<br />

als wilde Thiere oder giftige Schlangen; und wie die Natur, die hier keine giftige Pflanze und kein<br />

giftiges Thier hervorgebracht hat, 67 harmlos ist in allen ihren Schöpfungen, so ist auch der<br />

Eingeborene harmlos in seinem ganzen Treiben und Thun, wenn nicht Krieg oder Rache seine<br />

wilden Leidenschaften entflammt. Man reist deßhalb mit voller Sicherheit und kann getrost sein<br />

Haupt niederlegen in Berg und Thal, in Wald und Feld, wo man auch sein mag, wenn der Abend<br />

und die Nacht hereinbricht. (153)<br />

The usual culprits of discomfort, however, are once again the mosquitoes <strong>and</strong> s<strong>and</strong>flies, which<br />

seem to alternate as the most annoying, that is if the rats do not become a bigger problem first:<br />

Gerade da, wo man von den Mosquitos frei ist, stellt sich die S<strong>and</strong>fliege als Plage ein. Ihr Stich ist<br />

empfindlicher, als der der Mosquitos, aber er hat keine Anschwellung der Stichwunde zur Folge,<br />

und mit dem letzten Sonnenstrahl verschwinden die S<strong>and</strong>fliegen spurlos, so daß man wenigstens<br />

Nachts vor ihnen Ruhe hat. Dagegen stellen sich bei Nacht manchmal noch <strong>and</strong>ere unliebsame<br />

Gäste ein – Ratten. Selbst in gänzlich unbewohnten Gegenden kommen sie vor, und sammeln sich<br />

schon nach der ersten Nacht in großer Anzahl um den Lagerplatz. Daß sie einem dann Nachts über<br />

den Leib und den Kopf weglaufen, daran gewöhnt man sich bald, aber die Eßwaaren muß man<br />

sorgfältig vor ihnen verwahren, indem man dieselben an Stangen aufhängt. (153f.) 68<br />

Furthermore, as Haast reports, this sense of security not only makes collecting samples in the<br />

bush “doppelt angenehm […], weil man weder den Biß oder Stich eines giftigen Amphibiums<br />

oder Insekts zu fürchten habe, noch sich wegen wilder Thiere ängstigen müsse”, but we also find<br />

that the sting of the mosquitoes is “nicht schlimmer, als die unserer Deutschen Waldmücken”,<br />

<strong>and</strong> “außer diesen kleinen Waldteufeln [hat] Neuseel<strong>and</strong> kein Insekt aufzuweisen, dessen Stich so<br />

65<br />

Cf. 243, 258, 260, 269, 285.<br />

66<br />

At one point he states with a touch of Romanticism: “Mühsam kletterten wir über das glatte Wurzelwerk vorwärts<br />

im düsteren Halbdunkel des Waldes, als plötzlich dicht neben uns ein Schuß fiel, und hinter einem riesigen<br />

Kahikateastamm eine Gestalt hervortrat – mit Doppelflinte, mit unheimlichen Blick und wilder Geberde, kurz ein<br />

Räuber, wie ihn die schauerlichste Räubergeschichte der Phantasie nicht räubermäßiger hätte vormalen können; und<br />

noch mehr – dort lag die ganze B<strong>and</strong>e um ein hellaufloderndes Feuer gelagert, alle mit Doppelflinten bewaffnet.<br />

Allein wir waren ja in Neu-Seel<strong>and</strong> – die Räuberb<strong>and</strong>e war nur eine friedliche Maori-Gesellschaft auf der<br />

Taubenjagd” (210).<br />

67<br />

The only exception to this is the Katipo spider, whose “Biß so giftig sein, daß er bei kränklichen Personen schon<br />

den Tod herbeigeführt habe” (301).<br />

68<br />

Cf. 118, 135, 165, 436.<br />

167

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!