28.02.2013 Aufrufe

S. Schönherr (Beitrag): Konversion der Streitkräfte - DSS

S. Schönherr (Beitrag): Konversion der Streitkräfte - DSS

S. Schönherr (Beitrag): Konversion der Streitkräfte - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

124<br />

schen hüben und drüben nicht plötzlich ganz an<strong>der</strong>e Menschen gemacht hat.<br />

Völlig unplausibel wäre es, wenn hier als eine Art Nebenprodukt einer politischen<br />

Entscheidung eine manichäische Teilung in Gute und Böse stattgefunden<br />

hätte.<br />

Plausibel scheint indessen, dass die real existierenden politischen und ökonomischen<br />

Verhältnisse ihre prägende Wirkung entfalteten, denen sich niemand<br />

entziehen konnte, die sich aber doch je nach Persönlichkeit unterschiedlich<br />

auswirkten. Von daher haben die persönlichen Begegnungen die Einsicht<br />

vermittelt, o<strong>der</strong> bestätigt, dass ein pauschales Urteil über Einzelne o<strong>der</strong> kleinere<br />

sowie größere Gruppen nicht zulässig ist. Man muss sich schon mindestens<br />

die Mühe einer Betrachtung des Einzelfalles und <strong>der</strong> Gesamtpersönlichkeit<br />

machen, bevor man zur moralischen Hinrichtung schreitet.<br />

Dieser Grundsatz, den ich in <strong>der</strong> Debatte über den Offizier <strong>der</strong> „faschistischen<br />

Luftwaffe“ Werner Möl<strong>der</strong>s verletzt sah („Auftragskiller, Söldnertyp“,<br />

<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Legion Condor diente) 3 muss selbstverständlich – mutatis mutandis<br />

– auch für die Deutschen gelten, die auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite standen, in den Internationalen<br />

Brigaden o<strong>der</strong> im Nationalkomitee Freies Deutschland<br />

(NKFD). Als Beispiel habe ich in meinem Möl<strong>der</strong>s-Buch die Namen von<br />

Hans Beimler und Oberst Walter Leweß-Litzmann genannt. Hans Beimler,<br />

ehemals Matrose <strong>der</strong> Reichsmarine und später kommunistischer Reichstagsabgeordneter<br />

und KZ-Häftling, fiel am 1. Dezember 1936 bei <strong>der</strong> erfolgreichen<br />

Verteidigung von Madrid unter ungeklärten Umständen als Kommissar.<br />

Leweß-Litzmann, Oberst und Ritterkreuzträger <strong>der</strong> Luftwaffe <strong>der</strong> Wehrmacht,<br />

schloss sich in <strong>der</strong> Gefangenschaft dem NKFD an und spielte beim<br />

Aufbau <strong>der</strong> NVA-Luftstreitkräfte eine Rolle. 4<br />

Es sind die Begegnungen mit Menschen wie Rolf Lehmann, Erich Hocke,<br />

Werner Hübner, Wolfgang Scheler, Hans Süß, Ludwig Ewert, Theodor<br />

Hoffmann, Wilfried Schreiber, Eberhard Arnold und Gerhard Kolitsch und<br />

3<br />

Siehe H. Hagena, Jagdflieger Werner Möl<strong>der</strong>s. Die Würde des Menschen reicht über den Tod<br />

hinaus, Aachen 2008.<br />

4<br />

Siehe J. Lehweß-Litzmann, Absturz ins Leben, Querfurt 1994.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!