28.02.2013 Aufrufe

S. Schönherr (Beitrag): Konversion der Streitkräfte - DSS

S. Schönherr (Beitrag): Konversion der Streitkräfte - DSS

S. Schönherr (Beitrag): Konversion der Streitkräfte - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

Rahmen des Warschauer Vertrages. Gemäß ihren Verpflichtungen aus <strong>der</strong><br />

WVO orientierte sich die Dresdner Akademie in ihrer Ausbildung und<br />

Forschung weitgehend an <strong>der</strong> sowjetischen Militärwissenschaft und übernahm<br />

<strong>der</strong>en Auffassungen über atomare Kriegführung in einem seitens <strong>der</strong><br />

NATO aufgezwungenen militärischen Konflikt. Der diesbezügliche Einfluss<br />

konservativer sowjetischer Militärs, wie am Beispiel des Chefs <strong>der</strong><br />

Generalstabsakademie gezeigt wurde, erschwerte den Prozess des Umdenkens,<br />

konnte ihn jedoch nicht verhin<strong>der</strong>n.<br />

� Die bisherige Wehrmotivation wurde schließlich in Frage gestellt, die so<br />

genannte marxistisch-leninistische Lehre über Krieg und <strong>Streitkräfte</strong> einer<br />

Revision unterzogen und ein <strong>Beitrag</strong> zur sich etablierenden Friedensforschung<br />

und zur Auflösung des alten Feindbildes geleistet. Unter dem Einfluss<br />

<strong>der</strong> demokratischen Revolution vollzog sich an <strong>der</strong> Militärakademie<br />

„Friedrich Engels“ ein Transformationsprozess von einer Ka<strong>der</strong>schmiede<br />

für atomare Kriegführung zum Impulsgeber einer demokratischen Militärreform,<br />

<strong>der</strong>en Ausgestaltung sie maßgeblich mitbestimmte. Träger dieses<br />

Prozesses waren meist berufene Hochschullehrer, die sich den neuen Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

stellten und die bereit waren, sowohl mit Vertretern <strong>der</strong><br />

Bürgerbewegung als auch mit kooperationswilligen Kräften <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

und <strong>der</strong> Führungsakademie <strong>der</strong> Bundeswehr in den Dialog zu treten<br />

und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Der charakterisierte Wandlungsprozess<br />

sollte als bleibendes Verdienst <strong>der</strong> höchsten militärischen Bildungsstätte<br />

<strong>der</strong> DDR anerkannt und als Tradition im heutigen Friedenskampf<br />

bewahrt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!