28.02.2013 Aufrufe

S. Schönherr (Beitrag): Konversion der Streitkräfte - DSS

S. Schönherr (Beitrag): Konversion der Streitkräfte - DSS

S. Schönherr (Beitrag): Konversion der Streitkräfte - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

215<br />

beseitigten. Die Lösung hieß Do Moi – Erneuerung. Auf dieser Politik beruht<br />

bis heute ihr im Prinzip richtiges Herangehen an die Lebensfragen <strong>der</strong> Völker<br />

Vietnams.<br />

Die ehemaligen Offiziershörer und Aspiranten denken sehr gern an ihre Studienjahre<br />

in Dresden, an <strong>der</strong> Militärakademie „Friedrich Engels“, zurück. Mir<br />

erweisen sie, stellvertretend für alle Ausbil<strong>der</strong> und Betreuer, immer wie<strong>der</strong> ihre<br />

Dankbarkeit. Als ich beim letzten Aufenthalt in Hanoi die Absicht äußerte,<br />

Anfang Januar 2008 für einige Tage nach Ho Chi Minh-Stadt fahren zu wollen,<br />

ergriff Freund Bac, jetzt Generalmajor, Chef Wissenschaft und Technik<br />

<strong>der</strong> <strong>Streitkräfte</strong>, sofort die Initiative. Er rief seinen Freund General Lop an.<br />

Ihn bat er, uns jede mögliche Unterstützung zu gewähren. Ein Oberst holte<br />

uns vom Flughafen ab, brachte uns zum Hotel. Am Abend waren wir Gäste<br />

des Generals, <strong>der</strong> selbst in Leipzig promoviert und sich dort habilitiert hatte.<br />

In sehr gutem Deutsch fragte er nach unseren Plänen. Für die nächsten Tage<br />

stellte er uns einen Dienstwagen samt Fahrer zur freien Verfügung. So konnten<br />

wir den Süden des Landes richtig genießen. Wir taten das in dem Bewusstsein,<br />

Dank zu erhalten, <strong>der</strong> eigentlich all jenen Bürgern <strong>der</strong> DDR gebührt,<br />

die den Vietnamesen stets selbstlos und solidarisch geholfen hatten.<br />

Schlussbemerkungen<br />

Es ist unerlässlich, sein Taktgefühl im Umgang mit Bürgern an<strong>der</strong>er Nationen<br />

ständig zu entwickeln und sich selbst fortwährend zur Bescheidenheit anzuhalten.<br />

Als Lehrer von Auslän<strong>der</strong>n muss man seine Lehrmethoden immer<br />

verbessern, verfeinern und vor allem die Fähigkeiten <strong>der</strong> Studenten zum<br />

selbstständigen Lernen entwickeln. Man darf den Hörern keine fertigen Lösungen<br />

für aktuelle Probleme in <strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n aufdrängen, we<strong>der</strong> amerikanische,<br />

sowjetische, chinesische noch deutsche. Ihnen ist zu lehren, wie man zu<br />

aktuellen Problemen Fragen stellt, Lösungsansätze formuliert und diese diskutiert.<br />

Allein ein solches Wissen hilft ihnen – noch nach Jahrzehnten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!