28.02.2013 Aufrufe

S. Schönherr (Beitrag): Konversion der Streitkräfte - DSS

S. Schönherr (Beitrag): Konversion der Streitkräfte - DSS

S. Schönherr (Beitrag): Konversion der Streitkräfte - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Sicherstellung <strong>der</strong> Ausbildung wurden im Auftrage des Chefs Kfz-Dienst<br />

im MfNV grundlegende Lehrbücher sowjetischer Militärakademien übersetzt<br />

und bearbeitet. So entstanden in den Jahren 1972 bis 1974 die durch Hanke,<br />

Parche, Pol und Schulze bearbeitete Übersetzung des 3-bändigen Lehrbuches<br />

Militärkraftfahrzeuge und in den Jahren 1974/75 die Übersetzung und Bearbeitung<br />

des Lehrbuches Elektroanlagen von Militärfahrzeugen durch Schulze. Das<br />

von Müsch und Oehler erarbeitete Lehrbuch Verbrennungsmotoren für Militärkraftfahrzeuge<br />

rundete die Literatur zur Technikausbildung ab. Mit <strong>der</strong> Herausgabe<br />

dieser Lehrbücher durch den Militärverlag <strong>der</strong> DDR wurde nicht nur<br />

dem Bedürfnis für die Ausbildung an <strong>der</strong> Militärakademie und den Offiziershochschulen<br />

<strong>der</strong> Teilstreitkräfte <strong>der</strong> NVA entsprochen, son<strong>der</strong>n auch den<br />

Angehörigen <strong>der</strong> technischen Dienste zweckmäßige Hilfsmittel für die fachspezifische<br />

Weiterbildung bereitgestellt.<br />

Eine enge Zusammenarbeit bestand zwischen <strong>der</strong> Militärakademie und den<br />

Technischen Hochschulen Dresdens. Das betraf sowohl die Hochschule für<br />

Verkehrswesen „Friedrich List“ als auch die Technische Universität. Seit 1970<br />

waren Lehroffiziere Mitglied des Rates <strong>der</strong> Sektion Land-, Kfz- und För<strong>der</strong>technik<br />

<strong>der</strong> Technischen Universität Dresden. Regelmäßig nahmen Wissenschaftler<br />

dieser Hochschulen an wissenschaftlichen Veranstaltungen <strong>der</strong> technischen<br />

Lehrstühle teil, bzw. Lehroffiziere und zivile Lehrkräfte <strong>der</strong> Militärakademie<br />

beteiligten sich aktiv am wissenschaftlichen Leben <strong>der</strong> Hochschulen.<br />

Sehr intensiv wurde die gegenseitige Begutachtung von Forschungsergebnissen<br />

und die Mitarbeit in Promotionskommissionen praktiziert.<br />

Beginnend im Jahre 1959, als erstmals eine Gruppe von Generalen und Offizieren,<br />

zu <strong>der</strong> auch Bodler, Vo<strong>der</strong>mayer und Franke gehörten, die Militärakademie<br />

„M. J. Frunse“ und die Militärakademie <strong>der</strong> Panzertruppen <strong>der</strong> Sowjetarmee<br />

zu Konsultationszwecken besuchte, wurden in den Folgejahren zu dieser<br />

und an<strong>der</strong>en Militärakademien in Leningrad, Warschau und Brno enge<br />

Kontakte geknüpft und entwickelt. Häufig weilten in den folgenden Jahren<br />

Gastlektoren in den Lehrstühlen und machten die Lehroffiziere mit den neuesten<br />

Erkenntnissen aus Lehre und Forschung ihrer Akademien vertraut.<br />

Gleichermaßen weilten Lehroffiziere <strong>der</strong> technischen Lehrstühle <strong>der</strong> Militärakademie<br />

<strong>der</strong> NVA zu Konsultationen im Rahmen ihrer Forschungsarbeit an<br />

den genannten Akademien <strong>der</strong> Armeen des Warschauer Vertrages.<br />

Abschließend möchte ich zur Entwicklung und Bilanz <strong>der</strong> militärtechnischen<br />

Ausbildung und Forschung unterstreichen, dass sich über die Jahre, von <strong>der</strong><br />

Gründung <strong>der</strong> Militärakademie bis zu ihrer Schließung, ein erfolgreicher Weg<br />

<strong>der</strong> Militärtechnischen Fakultät des Wissenschaftlichen Rates und <strong>der</strong> technischen<br />

Lehrstühle verfolgen lässt. Ausdruck dafür ist ohne Zweifel die wissenschaftliche<br />

Qualifikation des Lehrkörpers. Acht Lehrer erhielten die Berufung<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!