28.02.2013 Aufrufe

S. Schönherr (Beitrag): Konversion der Streitkräfte - DSS

S. Schönherr (Beitrag): Konversion der Streitkräfte - DSS

S. Schönherr (Beitrag): Konversion der Streitkräfte - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

274<br />

� im Lehrstuhl Soziologie die Truppenführung als Leitung sozialer Prozesse,<br />

soziale Charakteristik <strong>der</strong> Armeeangehörigen und staatsbürgerliche Arbeit<br />

im Führungsprozess des Kommandeurs;<br />

� im Lehrstuhl Militärgeschichte die historische Entwicklung <strong>der</strong> Idee<br />

vom Staatsbürger in Uniform;<br />

� im Lehrstuhl Militärpädagogik und Militärpsychologie pädagogische<br />

und psychologische Charakteristik des Führungsprozesses;<br />

� im Lehrstuhl Wirtschaftswissenschaften die Grundlagen <strong>der</strong> Marktwirtschaft<br />

und <strong>der</strong> Betriebswirtschaft. 10<br />

Insgesamt spiegelt das vorliegende Dokument den Erkenntnisstand von Oktober<br />

und November 1989 wi<strong>der</strong>. So konnte es nicht mehr sein als eine Mischung<br />

kühner neuer Gedanken und des Verharrens in alten Denkgewohnheiten.<br />

Rückblickend war es aber ein bemerkenswertes Dokument. Es wäre<br />

nur zu wünschen, dass in <strong>der</strong> militärhistorischen Forschung solche Ereignisse<br />

und Auseinan<strong>der</strong>setzungen Berücksichtigung finden.<br />

10 Nach dem Auskunftsbericht des Kommandeurs <strong>der</strong> Sektion Sozialwissenschaften vor <strong>der</strong><br />

Delegation <strong>der</strong> Führungsakademie <strong>der</strong> Bundeswehr im Juli 1990. Im Besitz des Autors.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!