28.02.2013 Aufrufe

S. Schönherr (Beitrag): Konversion der Streitkräfte - DSS

S. Schönherr (Beitrag): Konversion der Streitkräfte - DSS

S. Schönherr (Beitrag): Konversion der Streitkräfte - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

229<br />

teidigungszustand unter Berücksichtigung <strong>der</strong> konkreten Lage bis in die<br />

Truppe vorbereitet. 6 Unter Berücksichtigung neuer Aufklärungsangaben, Verän<strong>der</strong>ungen<br />

bei den eigenen Truppen und neuen operativ-taktischen Erkenntnissen<br />

wurden die entsprechenden Einsatzdokumente aktualisiert. Bei<br />

<strong>der</strong> Planung, Organisation und Sicherstellung dieses fundamentalen Aufgabenkomplexes<br />

sowie <strong>der</strong> dazu erfor<strong>der</strong>lichen Vorbereitung <strong>der</strong> ihnen unterstellten<br />

Truppen und Einrichtungen erwiesen sich die Absolventen als professionell<br />

vorbereitete und verantwortungsbewusste Führungska<strong>der</strong>.<br />

Entsprechend den aktuellen politischen und militärdoktrinären Vorgaben<br />

blieben das Hauptgebiet <strong>der</strong> täglichen Truppenpraxis die Vorbereitung <strong>der</strong><br />

NVA-Truppen auf die Abwehr einer Aggression und ihre ständige Bereitschaft<br />

zur Führung von aktiven und entschlossenen Kampfhandlungen. Ausgehend<br />

davon, und unter Bezug auf die permanenten Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> internationalen<br />

Sicherheits- und Bedrohungslage sowie die fortschreitende<br />

Entwicklung des Militärwesens, ergaben sich für alle Tätigkeitsbereiche <strong>der</strong><br />

Akademie ständig neue praxisbezogene Bedingungen und qualitativ neuartige<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen zur Vervollkommnung <strong>der</strong> militärakademischen Ausbildung.<br />

Sie bezog sich zunehmend intensiver auf die Erfahrungen <strong>der</strong> Truppe und<br />

übernahm die abgeleiteten Erkenntnisse von Manövern, Kommandostabs-,<br />

Truppen- und Mobilmachungsübungen. 7 In einem fortschreitenden Entwicklungsprozess<br />

waren die Absolventen wesentlich praxisbezogener auf diesen<br />

Aufgabenkomplex vorbereitet. Gleichermaßen wurden durch die Fachbereiche<br />

<strong>der</strong> Militärakademie militärwissenschaftliche Beiträge zur Landesverteidigung<br />

<strong>der</strong> DDR erarbeitet. Sie wurden zu einem in sich geschlossenen System<br />

entwickelt und in Zusammenarbeit mit den Truppen und Territorialkräften<br />

ständig vervollkommnet und in <strong>der</strong> Praxis zur Anwendung gebracht.<br />

Es ist erwiesen, dass die beim Studium erworbenen Kenntnisse über die Gesetzmäßigkeiten<br />

und den Charakter des bewaffneten Kampfes, über den<br />

wahrscheinlichen Gegner, den Einsatz <strong>der</strong> Kräfte und Mittel unter komplizierten<br />

Lagebedingungen, die Formen und Methoden <strong>der</strong> Planung, Organisation<br />

und Führung <strong>der</strong> Kampfhandlungen sowie die Möglichkeiten zur Abwendung<br />

eines Krieges als komplexer Prozess von den Offizieren im Ganzen<br />

bei <strong>der</strong> Vorbereitung und Durchführung von Ausbildungsmaßnahmen sach-<br />

6 Mit Beginn <strong>der</strong> 80er Jahre wurde die Einsatzplanung durch die Kommandeure und ihre Stäbe<br />

bis zur Bataillons-/Abteilungsebene und bis zu den Wehrkreisen nach dem Prinzip <strong>der</strong><br />

Entschlussfassung, unter Berücksichtigung <strong>der</strong> konkreten Lage erarbeitet.<br />

7 Im Weiteren Übungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!