28.02.2013 Aufrufe

S. Schönherr (Beitrag): Konversion der Streitkräfte - DSS

S. Schönherr (Beitrag): Konversion der Streitkräfte - DSS

S. Schönherr (Beitrag): Konversion der Streitkräfte - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

188<br />

guten Leistungen in einem Fach von <strong>der</strong> Prüfung befreit wird, gab es auch an<br />

<strong>der</strong> Akademie. Nur hier gab es eine bewusste kleine Gehässigkeit. Während<br />

man normalerweise eine solche Befreiung rechtzeitig erfuhr und sich an<strong>der</strong>en<br />

Fächern zuwenden konnte, wurde bei uns die Befreiung erst beim Appell am<br />

Prüfungstag bekannt gegeben. Da hatte man seine schöne Zeit mit <strong>der</strong> Prüfungsvorbereitung<br />

schon verplempert.<br />

Auch die Gesamtnote war so ein Ding. Wer in allen Hauptprüfungen, <strong>der</strong><br />

Diplomarbeit und <strong>der</strong>en Verteidigung, eine Eins geholt hatte, bekam wegen<br />

<strong>der</strong> Vornoten dann doch nur eine Zwei. Die hätte er bei <strong>der</strong> gleichen Vornote<br />

auch erhalten, wenn er bei den Prüfungsnoten unter Zweikommafünf geblieben<br />

wäre, sich also ein o<strong>der</strong> zwei Dreien geleistet hätte. War das nicht etwas<br />

schizophren?<br />

Eine hervorragende Sache war die bereits erwähnte lange Vorbereitung auf<br />

die Diplomarbeiten zu den revolutionären Vorbil<strong>der</strong>n, sprich Biografien. Das<br />

war effektiv und hat wohl dem Geschichtslehrstuhl auch eine Menge Ehre<br />

gebracht. Damit war es auch für jeden von uns, sofern er eine solche Arbeit<br />

abbekam, sehr befriedigend. Ich finde auch heute noch bei Arbeiten zu Naziopfern<br />

immer wie<strong>der</strong> den Verweis auf diese o<strong>der</strong> jene unserer Arbeiten. Eines<br />

hat mir die Arbeit an einer solchen Biografie jedoch auch gezeigt: Die Nutzer<br />

des Parteiarchivs waren als Genossen alle gleich, nur einige waren eben bedeutend<br />

gleicher. Übrigens haben sich nach 1989 die Mitarbeiter im Museum<br />

deutscher Wi<strong>der</strong>stand in (West-)Berlin gewun<strong>der</strong>t, was wir bereits 1971 geschrieben<br />

hatten, an <strong>der</strong> Militärakademie schreiben durften. Gegen den Willen des<br />

Lehrstuhls Geschichte wurde dann aber manches, was man an <strong>der</strong> Akademie<br />

schreiben durfte, auf Veranlassung das Instituts Marxismus/Leninismus beim<br />

ZK <strong>der</strong> SED bei <strong>der</strong> Veröffentlichung in Lebendige Traditionen herausgestrichen<br />

o<strong>der</strong> verän<strong>der</strong>t. Noch etwas hat sich als hin<strong>der</strong>lich erwiesen, nämlich <strong>der</strong><br />

Befehl, Regierungsmitglie<strong>der</strong>, Generale und bestimmte Parteiveteranen nicht<br />

ansprechen bzw. anschreiben zu dürfen. Wenn man über einen Mann schreiben<br />

musste, <strong>der</strong> beim Überleben in <strong>der</strong> DDR mit an <strong>der</strong> Spitze gestanden hatte,<br />

dessen Kampfgefährten es also in <strong>der</strong> DDR zu etwas gebracht hatten, und<br />

man durfte diese nicht befragen, was sollte dann herauskommen? Ich jedenfalls<br />

bekam wegen Staatssekretär Seigewasser und dem MfS-General Szinda<br />

nicht nur einen bösen Blick, son<strong>der</strong>n einen gehörigen Anschiss.<br />

Wie können wir also unseren Akademiebesuch bewerten? War er ein einziges<br />

Ärgernis o<strong>der</strong> gar ein Dilemma? War er über jede Kritik erhaben? Beides ganz<br />

und gar nicht. Er hat uns nicht nur ein – heute nicht anerkanntes – Diplom<br />

eingebracht und damit die Voraussetzung für eine weitere Entwicklung in <strong>der</strong><br />

NVA o<strong>der</strong> auch für weitere Studien und evtl. auch Titel geschaffen. Er hat<br />

uns reifen lassen, uns das Denken in wissenschaftlichen Kategorien beige-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!