26.12.2012 Aufrufe

WWW und Mathematik — Lehren und Lernen im Internet

WWW und Mathematik — Lehren und Lernen im Internet

WWW und Mathematik — Lehren und Lernen im Internet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wolfgang Weigel<br />

Schulmeister, Rolf (2002): Taxonomie der Interaktivität<br />

von Mult<strong>im</strong>edia <strong>—</strong> Ein Beitrag zu aktuellen<br />

Metadaten-Diskussion. In: it+ti 4, 193–199<br />

Vollrath, Hans-Joach<strong>im</strong> (1999): Algebra in der Sek<strong>und</strong>arstufe.<br />

Mannhe<strong>im</strong>: BI Wissenschaftsverlag<br />

Weidenmann, B. (2002): Multicodierung <strong>und</strong> Mult<strong>im</strong>odalität<br />

<strong>im</strong> Lernprozess. In: Issing & Kl<strong>im</strong>sa<br />

(2002), 45–64<br />

Weigand, Hans-Georg (2000): <strong>Internet</strong>-gestützte<br />

Kommunikation in der Lehramtsausbildung. In:<br />

Journal für <strong>Mathematik</strong>-Didaktik 22, 99–123<br />

Weigand, Hans-Georg & Thomas Weth (2002):<br />

Computer <strong>im</strong> <strong>Mathematik</strong>unterricht. Heidelberg<br />

u.a.: Spektrum<br />

<strong>Internet</strong>seiten<br />

186<br />

Weigand, Hans-Georg et al. (2002): New Ways of<br />

Communication via the <strong>Internet</strong> <strong>—</strong> New Ways<br />

of Learning. In: Josef Böhm (Hrsg.) (2002):<br />

Visit-Me-2002. Proceedings of the Vienna International<br />

Symposium on Integrating Technology<br />

in Mathematics Education. Vienna,<br />

Austria, CD, bk teachware Series "Support in<br />

Learning" no. SR-31<br />

Weigel, Wolfgang (2003a): Employment of Media<br />

in an <strong>Internet</strong> Supported Learning Platform<br />

with Madin Serving as an Example. In: P.<br />

Isaas (Hrsg.) (2003): Proceedings of the IADIS<br />

International Conference <strong>WWW</strong>/<strong>Internet</strong> 2003,<br />

IADIS Press, 1195–1198<br />

Weigel, Wolfgang (2003b): WebMathematica Online<br />

<strong>—</strong> Ein Beispiel aus der Sek<strong>und</strong>arstufe II.<br />

In: Der <strong>Mathematik</strong>unterricht 49, Heft 4, 44–51<br />

[1] http://www.medien-bildung.net/projekte/projekte_uebersicht_db.php/alle/projekte/0/4/<br />

[2] http://www.virtuelle-hochschule.de<br />

[3] http://www.vhb.org<br />

[4] http://www.wolfram.com/products/webmathematica/examples/<br />

[5] http://www.sembs.rv.bw.schule.de/forum/_disc/00000029.htm<br />

[6] http://www.usability.at/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!