26.12.2012 Aufrufe

WWW und Mathematik — Lehren und Lernen im Internet

WWW und Mathematik — Lehren und Lernen im Internet

WWW und Mathematik — Lehren und Lernen im Internet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T<strong>im</strong>o Leuders<br />

Die Weltbevölkerungsuhr lädt ein zur Exploration<br />

der dort angegebenen Zahlen: "Welche<br />

Prognosen ergeben sich? Wie funktioniert<br />

die Uhr? Wie wächst die Bevölkerung<br />

24<br />

Abb. 11: Die Weltbevölkerungsuhr <strong>—</strong> www.dsw-online.de/cgi-bin/count.pl<br />

[Am Schluss der Seite findet sich folgende Erläuterung:]<br />

The formula for calculating the top 250 films gives a true Bayesian est<strong>im</strong>ate:<br />

weighted rank (WR) = (v ÷ (v+m)) × R + (m ÷ (v+m)) × C<br />

where:<br />

R = average for the movie (mean) = (Rating)<br />

v = number of votes for the movie = (votes)<br />

m = min<strong>im</strong>um votes required to be listed in the top 250 (currently 1250)<br />

C = the mean vote across the whole report (currently 6.9)<br />

note: for this top 250, only votes from regular voters are considered.<br />

Abb. 12: Bestenliste auf <strong>Internet</strong> Movie Database <strong>—</strong> http://www.<strong>im</strong>db.com/top_250_films<br />

tatsächlich? Wie sieht das nach Ländern differenzierte<br />

Bild aus?"<br />

Die <strong>Internet</strong> Movie Database hat ein Bewertungsverfahren<br />

für Filme (rating) <strong>und</strong> gibt so-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!