07.02.2013 Aufrufe

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei den Mädchen standen „Lesen“, „Ein Musikinstrument spielen“ und „Reiten“ an<br />

vorderster Stelle. Die Jungen bevorzugten „Fußball spielen“, „Computerspiele<br />

spielen“ und „Fahrrad fahren“. Lediglich vier Jungen (und damit nicht mehr in der<br />

Tabelle ausgewiesen) gaben eine Freizeitbeschäftigung aus dem Bereich Natur-<br />

wissenschaft und Technik an. Die Mädchen machten in diesem Bereich überhaupt<br />

keine Angaben. Auch die „verhinderten“ Freizeitbeschäftigungen (V4) lieferten keine<br />

Hinweise darauf, dass die befragten Schüler sich in ihrer Freizeit eigentlich mehr mit<br />

naturwissenschaftlich-technischen Inhalten beschäftigen wollen würden.<br />

V5 erfragte das konkrete Freizeitinteresse an Naturwissenschaft und Technik und<br />

kam zu ganz ähnlichen Ergebnissen.<br />

Mittelwert (1=nie bis 5=sehr oft)<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

2,33<br />

Abbildung 32: Freizeitinteresse (Auswertegruppe 1)<br />

2,02<br />

2,65<br />

Gesamtindex Subindex Praxis Subindex Info<br />

Der Mittelwert des Gesamtindexes Freizeitinteresse in der ersten Fragebogenrunde<br />

betrug 2,33 (s=0,6), das heißt, die Schüler kreuzten im Schnitt eine „seltene“<br />

Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlich-technischen Interessengegenständen in<br />

ihrer Freizeit an. Betrachtet man die beiden Subindizes getrennt, so schnitt das<br />

Praxisinteresse im Vergleich zum Informationsinteresse höchst signifikant schlechter<br />

ab (p=0) 37 . Besonders zurückhaltend beurteilten die Schüler dabei die Items „Mich<br />

mit Experimentierkästen beschäftigen“ und „Technische Dinge basteln“. Aber auch<br />

das Item „Prospekte, Beschreibungen über technische Geräte besorgen“ erfuhr<br />

besonders im Vergleich zu den anderen Items des Subindexes Informationsinteresse<br />

eine schlechte Bewertung (vgl. Anlage 8, Tabelle 1).<br />

37 t-Test bei gepaarten Stichproben.<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!