07.02.2013 Aufrufe

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Volltext - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.3.3 Die Maßnahme aus Lehrersicht..............................................................................................204<br />

8.3.4 Die Übertragbarkeit der interessenfördernden Kriterien auf den regulären<br />

naturwissenschaftlichen Unterricht......................................................................................206<br />

8.3.5 Die Arbeit der Planungsgruppe..............................................................................................207<br />

8.3.6 Möglichkeiten der Wirtschaft zur Unterstützung eines interessenfördernden<br />

Unterrichts.....................................................................................................................................209<br />

8.3.7 Zusammenfassung und Bewertung......................................................................................211<br />

9 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse<br />

9.1 Zentrale Erkenntnisse zur Weiterentwicklung der Interessenforschung....... 213<br />

9.2 Die Übertragbarkeit des Gesamtkonzeptes auf andere Schulen.................... 218<br />

9.3 Der Einsatz der responsiven Evaluation zur Beantwortung der Forschungs-<br />

fragen..................................................................................................................... 221<br />

10 Konsequenzen aus dem Entwicklungsprojekt<br />

10.1 Empfehlungen an die Schule für eine Neuausrichtung des naturwissen-<br />

schaftlichen Unterrichts unter interessenfördernden Gesichtspunkten ....... 222<br />

10.1.1 Begründung des Handlungsbedarfes ..................................................................................222<br />

10.1.2 Empfehlungen an die Schulbehörden zur Schaffung geeigneter Rahmenbedin-<br />

gungen für einen interessenfördernden naturwissenschaftlichen Unterricht.......223<br />

10.1.3 Empfehlungen an die Schulleitungen zur Unterstützung eines interessen-<br />

fördernden naturwissenschaftlichen Unterrichts ............................................................228<br />

10.1.4 Empfehlungen an die Lehrkräfte zur Durchführung eines interessenfördernden<br />

naturwissenschaftlichen Unterrichts....................................................................................229<br />

10.2 Empfehlungen an die Wirtschaft zur Unterstützung der Bemühungen um<br />

einen interessenfördernden naturwissenschaftlichen Unterricht ................. 231<br />

10.2.1 Begründung des Handlungsbedarfes ..................................................................................231<br />

10.2.2 Bildungspolitische Einflussnahme.........................................................................................232<br />

10.2.3 Unterstützung schulischer Veränderungsprozesse .........................................................232<br />

10.2.4 Unterstützung der naturwissenschaftlichen Lehrkräfte ................................................233<br />

10.3 Empfehlungen an die Wirtschaft zur Neugestaltung der Nachwuchswerbung<br />

unter interessenfördernden Gesichtspunkten.................................................. 236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!